• 20. Juli 2017 · 11:28 Uhr

Einführung von Halo 2018: Fahrergewerkschaft ist zufrieden

Die Formel-1-Fahrergewerkschaft GPDA unterstützt die FIA-Initiative zur Einführung des Cockpitschutzes Halo zur kommenden Saison - Sicherheit geht immer vor

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 ist unter der neuen Führung von Liberty Media und mit dem veränderten Reglement in dieser Saison offenbar auf einem guten Weg. Die Boliden sehen mit ihren breiten Hinterreifen brachialer aus, das Tempo der Königsklasse hat enorm angezogen - ganz im Sinne von Fahrern und Fans. Der Automobil-Weltverband FIA sorgt nun dafür, dass auch die Sicherheit weiter verbessert wird. Das umstrittene Cockpitschutz-System Halo wird 2018 eingeführt.

Foto zur News: Einführung von Halo 2018: Fahrergewerkschaft ist zufrieden

Das Halo-System wurde bereits 2016 von vielen Teams in einigen Varianten getestet Zoom Download

FIA-Präsident Jean Todt hatte diesen Weg entgegen der Ansicht der Mehrheit der Formel-1-Teams in der gestrigen Sitzung der Strategiegruppe durchgeboxt. Sein Credo: Sicherheit geht über alles, auch wenn es einigen Fahrern nicht gefallen mag. So hatte beispielsweise Romain Grosjean als führendes Mitglied der Fahrergewerkschaft GPDA mehrfach betont, dass "weder Shield noch Halo wirklich toll" seien. Dennoch steht die GPDA hinter der Entscheidung der FIA.

"Wir Fahrer unterstützen den Weg der FIA in Richtung erhöhter Sicherheit und deren fortlaufende Bemühungen, den Rennsport immer sicherer zu machen", wird GPDA-Präsident Alexander Wurz von 'Autosport' zitiert. "Das Tempo und die Rundenzeiten wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer extremer. Da muss es ein Hauptanliegen sein, auch die Sicherheit in entsprechendem Maße zu erhöhen", meint der Österreicher.


"Halo"-Konzept: Überrollbügel im FIA-Crashtest

Video wird geladen…

Neben Tests mit Jet-Kanzeln wurde 2011 auch ein Überrollbügel, Vorgänger zum akutellen "Halo"-Konzept, von der FIA getestet Weitere Formel-1-Videos

Erst verbesserte Sicherheitssysteme könnten die Grundlage dafür bieten, die Formel-1-Autos noch schneller fahren zu lassen. Das viel diskutierte Thema Ästhetik müsse man in diesem Zusammenhang ausblenden. "In der gleichen Zeit, wo immer alles schneller und sicherer wurde, ist die Popularität auch immer weiter angestiegen", merkt Wurz an. "Die Formel 1 ist diesbezüglich ein Vorbild. Man erhöht die Sicherheit, ohne dabei die Performance einzuschränken."

"Vielleicht gefällt die Halo-Lösung optisch nicht allen, aber wir Fahrer werden auch damit immer alles geben und auf den Strecken mit allen Mitteln kämpfen. Das ist doch das, was die Popularität der Formel 1 erhöht", meint der Ex-Formel-1-Pilot und zweimalige Le-Mans-Sieger. Die FIA hatte sich für das Halo-System entschieden, nachdem Sebastian Vettel der Alternative Shield (Windschutzscheibe) nach einem Test in Silverstone kein gutes Zeugnis ausgestellt hatte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube