• 12. Juli 2017 · 10:48 Uhr

Sauber und Honda: Noch steht der Deal für 2018

Gerüchte um eine Vertragsauflösung zwischen Honda und Sauber machen die Runde: Noch hat der Deal für die Formel-1-Saison 2018 seine Gültigkeit

(Motorsport-Total.com) - Honda hat die Zusammenarbeit mit Sauber in der Formel-1-Saison 2018 aufgekündigt. Das berichten derzeit mehrere Medien mit Hinweis auf angebliche "Insider aus dem Sauber-Umfeld". Diese Darstellung ist - Stand heute - falsch. Allerdings könnte es nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' tatsächlich zu einem solchen Szenario kommen. Wegweisend dürfte die Entscheidung von McLaren sein, ob man 2018 weiter mit Honda-Antrieben fahren wird oder nicht.

Foto zur News: Sauber und Honda: Noch steht der Deal für 2018

Nachteil: Sauber fährt 2017 mit den Vorjahresantrieben von Ferrari Zoom Download

Warum könnte die geplante Zusammenarbeit ab der kommenden Formel-1-Saison noch kippen? Die möglichen Gründe werden bei einem genauen Blick auf die Pressemeldung deutlich, mit der Sauber den Deal am 30. April dieses Jahres verkündet hatte. Während die ehemalige Teamchefin Monisha Kaltenborn in ihrem Kommentar von einer "technologischen Partnerschaft" sprach, stellte Honda den Vorgang anders dar. Man werde "Antriebstränge für Sauber als Kundenteam bereitstellen", hieß es.

Kaltenborns Formulierungen ließen vermuten, dass Sauber eine Art zweites Werksteam der Japaner werden könnte. Klingt gut, wenn man die Rückendeckung und Unterstützung von Mehrheitseignern des Teams sucht. Die Wahrheit ist eine andere: Kaltenborn hat schlichtweg einen Vertrag unterzeichnet, der dem aktuellen mit Ferrari ähnlich ist. Honda liefert Antriebe gegen Bares - nicht mehr und nicht weniger.


Red Bull: Warum Silverstone besonders ist

Video wird geladen…

Youngster Max Verstappen und Teamchef Christian Horner bereiten sich auf ein weiteres Heimrennen vor Weitere Formel-1-Videos

Es ist auf Grundlage dessen wenig verwunderlich, wenn sich die neue Führungsriege um Frederic Vasseur die Frage stellt, ob man tatsächlich rund 20 Millionen Euro pro Jahr für den derzeit schlechtesten Antrieb in der Formel 1 ausgeben möchte. Bei Ferrari könnte man für das gleiche Geld mehr PS bekommen. Dennoch ist eine Zusammenarbeit zwischen Honda und Sauber längst nicht vom Tisch.

Abgesehen davon, dass es eine gültige Vereinbarung gibt, könnten Entwicklungen bei McLaren den Schweizern perfekt in die Karten spielen. Sollten sich die Verantwortlichen in Woking dazu entschließen, 2018 nicht mit Honda zu kooperieren, dann - aber nur dann - wäre der Weg frei für Sauber als Werksteam der Japaner. Vorausgesetzt Honda wird sich nach den Pleiten der vergangenen Jahre nicht komplett aus der Formel 1 zurückziehen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs