• 10. Juli 2017 · 10:14 Uhr

Schutz-"Shield": Gedämpfte Erwartungen vor ersten Test

Mit Spannung wird die erste Ausfahrt der Cockpitschutz-Lösung "Shield" im Silverstone-Training erwartet - Teams warnen vor voreiligen Schlüssen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Cockpit-Gerüst "Halo" und der Windschutzscheibe, die den Fahrer trotz offenen Cockpits vor Einschlägen am Kopf schützen sollen, wir am kommenden Freitag in Silverstone die neue Lösung "Shield" getestet. Mit Spannung wird erwartet, wie sich das Konzept in der Realität auf der Stecke auswirkt. Doch einige Teams warnen bereits vor voreiligen Schlüssen und vorschnellen Entscheidungen. Denn am Mittwoch nach dem Grand Prix von Großbritannien könnte das Thema schon beim nächsten Strategiegruppen-Meeting auf den Tisch kommen.

Foto zur News: Schutz-"Shield": Gedämpfte Erwartungen vor ersten Test

Christian Horner geht der Hype um den Cockpitschutz zu schnell Zoom Download

"Wir müssen uns dann auf das Feedback von nur einem Fahrer unter bestimmten Bedingungen verlassen", so Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Es wird nicht dunkel werden, es wird kein Flutlicht draufstrahlen, es wir nicht übermäßig viel Öl auf die Oberfläche kommen." Ferrari soll zunächst das einzige Team werden, an dessen Boliden die Vorrichtung montiert wird.

Alle anderen werden genau hinschauen. Die gesammelten Informationen sollen allen zugänglich gemacht werden. "Ich bin schon gespannt auf die Rückmeldungen", sagt Felipe Massa. "Irgendwann werden wir auch mal damit fahren dürfen. Dann kann ich mir eine Meinung bilden."

Foto zur News: Schutz-"Shield": Gedämpfte Erwartungen vor ersten Test

Da ist das Ding: So soll sie neue Lösung in der Theorie aussehen Zoom Download

Denn der Williams-Pilot weiß: "Für uns Fahrer ist es kaum einzuschätzen, wenn man nur von außen draufblickt. Wir müssen damit fahren, um einen Eindruck zu bekommen. Nur dann erkennen wir, ob es stört oder nicht. Wenn es beim Fahren nicht stört, ist alles gut. Wird dadurch die Sicht eingeschränkt, dann können wir das nicht machen."

Fakt ist: Die FIA will unter allen Umständen schon im kommenden Jahr eine Lösung für den Cockpitschutz einführen. Und das kreiert immensen Zeitdruck. "Wir müssen einfach zügig herausfinden, ob dieses System gut genug ist, sodass wir es wirklich einsetzen", sagt Williams' Technischer Direktor Paddy Lowe. "Wenn dem so sein sollte, dann müssen sich die Teams bezüglich der Installation darauf vorbereiten können. Das muss man bedenken. Man kann nicht einfach im kommenden Februar daherkommen und diese Teile irgendwie ans Auto schrauben."

Im Laufe des Jahres soll es noch mehrere Tests mit dem "Shield" geben. Neben der Strecke wird das Bauteil auch auf dem Prüfstand getestet und anderen Bestandtests unterzogen. Die Pläne sollen aber schon in den kommenden Wochen konkretisiert werden. "Ich bin mir nicht sicher, ob es noch ähnlich intensiv getestet werden kann wie das Halo und die Scheibe", betont Horner. "Ich würde es lieber sehen, wenn wir etwas ordentlich für 2019 vorbereiten würden als irgendetwas für das kommende Jahr durchzudrücken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!