GP Österreich

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Baku-Vorfall für Hamilton kein Thema mehr +++ Vettel entschuldigt sich noch einmal +++ Harte Kritik von Perez an Ocon +++

11:02 Uhr

Servus!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Live-Tickers. Es ist Medientag in Österreich - und was für einer! Lewis Hamilton und Sebastian Vettel werden heute zusammen in der offiziellen Pressekonferenz der FIA sitzen. Wir sind natürlich super gespannt, was die beiden nach dem Vorfall in Baku zu sagen haben. Und das ist an diesem langen Mediendonnerstag nur die Spitze des Eisbergs ...

Dementsprechend sind wir heute auch in Bestbesetzung am Start ;-) Und damit meine ich nicht mich selbst, Ruben Zimmermann, sondern vor allem meine Kollegen Christian Nimmervoll, Dieter Rencken und Maria Reyer, die für uns direkt vor Ort in Spielberg sind. Dazu kommt natürlich wie immer ein mehrköpfiges Team in der heimischen Redaktion. Also: Noch einmal kurz durchatmen und dann mit Vollgas rein in diesen Donnerstag! :-)


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Spielberg


11:05 Uhr

Pressekonferenz

Wie bereits erwähnt ist die Pressekonferenz heute das große Highlight. Im Fokus stehen natürlich ganz klar Vettel und Hamilton, aber auch der zweite Teil (unter anderem mit Felipe Massa und Max Verstappen) dürfte durchaus interessant werden. Los geht's um 15:00 Uhr, und wir berichten dann hier im Ticker natürlich live!

Die Teilnehmer der PK am Donnerstag:
Lewis Hamilton (Mercedes)
Kevin Magnussen (Haas)
Sebastian Vettel (Ferrari)
---
Felipe Massa (Williams)
Carlos Sainz (Toro Rosso)
Max Verstappen (Red Bull)


11:12 Uhr

Wolff: Keine Vorwürfe gegen Vettel

Bereits gestern gab es eine Medienrunde mit Toto Wolff, und wir waren natürlich mit dabei. Unter anderem hat sich der Mercedes-Teamchef - natürlich - auch zu dem Vorfall in Baku geäußert. "Es ist alles immer eine Frage der Wahrnehmung. Sebastian hat geglaubt, dass Lewis ihn gebraketestet hat, was er nicht gemacht hat. Es war eine falsche Wahrnehmung", erklärt Wolff und ergänzt: "Wenn er die Zeit zurückdrehen könnte, würde er das sicher nicht machen, weil ihm das den Rennsieg gekostet hat."

Mit einer weiteren Strafe gegen Vettel hatte er übrigens nicht gerechnet. "Meiner Meinung nach war das kein realistisches Szenario", stellt er klar und erklärt: "Ich habe nicht damit gerechnet, dass sich die Strafe verändert. Den einzigen Mechanismus, den sie gehabt hätten, wäre gewesen das International Tribunal anzurufen." Davon sah die FIA am vergangenen Montag allerdings ab.


11:33 Uhr

Wie früher ...

Achja, hast Du früher auch diese kleinen Fußball-Abziehbildchen gesammelt? :-) Die Kollegen in Spielberg bekommen dieses Gefühl jetzt zurück und dürfen sich die Ergebnisse von Qualifying und Rennen selbst zusammenkleben. Nostalgie ...


11:48 Uhr

Wo fährt Pascal Wehrlein 2018?

Hoch lebe die Silly Season! Auch in diesem Sommer wird wieder kräftig darüber spekuliert, welcher Fahrer 2018 wo fahren wird. Laut Toto Wolff hat Pascal Wehrlein aktuell mehrere Optionen. "Pascal macht bis jetzt einen guten Job (bei Sauber) und hat sich bei anderen Teams schon empfohlen. Da gibt es Interesse", verrät der Österreicher und ergänzt: "Es könnte sein, dass er nächstes Jahr im Sauber sitzt oder woanders. Auch vielleicht bei einem Team ohne Mercedes-Motor. Ich glaube, dass er einfach einen guten Job macht und deswegen interessant ist", so Wolff. Wir sind natürlich gespannt!


11:51 Uhr

Ersatzpilot

Bei Force India gibt es an diesem Wochenende übrigens einen Wechsel im Cockpit - zumindest im ersten Training. Da muss Sergio Perez nämlich Platz für Entwicklungsfahrer Alfonso Celis machen. Für Force India ist das Spielberg-Wochenende dank dem österreichischen Sponsor BWT ja in gewisser Weise auch ein "Heimspiel".


12:01 Uhr

Erste Fotos!

Auch unsere Fotografen von LAT und xpb sind an diesem Wochenende natürlich wieder vor Ort - und haben unter anderem bereits einen Kimi Räikkönen auf dem Fahrrad entdeckt! Unsere Galerie wird natürlich permanent aufgestockt, also am besten immer mal wieder reinschauen ;-)


Fotos: Großer Preis von Österreich



12:11 Uhr

Kimi in Hockenheim

Das Event war zwar bereits am vergangenen Wochenende, trotzdem wollen wir dieses kleine Video noch nachreichen. Kimi Räikkönen war nämlich in Hockenheim unterwegs - und zwar anlässlich des 70. Ferrari-Geburtstags. Das Unternehmen wurde 1947 vom legendären Enzo Ferrari gegründet, und da würde natürlich ein Titel in der Formel 1 in diesem Jahr auch ganz gut passen. Aber warten wir mal ab, bis dahin ist es noch ein langer Weg ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz