• 28. Juni 2017 · 10:59 Uhr

Fernando Alonso: Entscheidung für 2018 schon getroffen?

Fernando Alonso bestätigt, dass Baku eines der besten Wochenenden für ihn war - nicht aus sportlichen Gründen, sondern wegen seiner Zukunft ...

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso war in Baku bester Laune, und an den Leistungen seines McLaren-Honda auf der Rennstrecke konnte das nicht liegen. Nun befeuert der 35-Jährige selbst Spekulationen um seine Zukunft.

Foto zur News: Fernando Alonso: Entscheidung für 2018 schon getroffen?

Fernando Alonso mit seinem Freund und Berater Flavio Briatore in Baku Zoom Download

Das begann schon am Samstag nach dem Qualifying. Alonso war mit zweieinhalb Sekunden Rückstand als 16. in Q1 ausgeschieden und wurde dann wegen unzähliger Motorenstrafen auch noch nach hinten versetzt. Teamchef Eric Boullier sprach vom schmerzhaftesten Wochenende seiner gesamten Formel-1-Laufbahn.

Alonso aber saß daneben, grinste und meinte, Baku sei das positivste Wochenende, das er bisher 2017 erlebt hat. Das konnte zunächst kaum jemand nachvollziehen. Nach dem Rennen wurde er allerdings gefragt, ob diese Aussage vielleicht mit seiner Zukunft zu tun haben könnte. Eindeutige Antwort: "Ja!" Mit einem breiten Grinsen im Gesicht ...

Dem vorangegangen war am Freitagabend ein Abendessen seines Managers Flavio Briatore mit den Mercedes-Chefs Toto Wolff und Niki Lauda, das für Schlagzeilen sorgte, weil Briatore ein Foto davon auf Twitter postete. Naturgemäß kamen danach Spekulationen über einen Alonso-Wechsel zu Mercedes auf - doch die wurden von Wolff umgehend und entschieden dementiert. Ohne Raum für Missverständnisse.

Dass es sich bei dem Abendessen nur um einen harmlosen Plausch unter alten Bekannten gehandelt haben soll, mag dennoch nicht jeder glauben. Vielleicht ging es tatsächlich nicht um einen Wechsel von Alonso zu Mercedes, sondern um Mercedes-Motoren für McLaren? Auch das hätte im weitesten Sinn mit Alonsos Zukunft zu tun - zumindest wenn er sich für eine Vertragsverlängerung mit seinem derzeitigen Arbeitgeber entscheidet.

Bekannt ist auch, dass Briatore nicht nur mit Mercedes gesprochen hat, sondern auch mit Renault-Vertretern. Dort steht Jolyon Palmer auf der Abschussliste. Ob Renault allerdings die sichere Entscheidung wäre, die Alonso treffen möchte, steht auf einem anderen Blatt.

Stand heute ist all das reine Spekulation. Aber zwischen den Zeilen lässt sich herauslesen, dass Alonsos Zukunft schon bald klarer werden könnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube