Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ecclestones erster Auftritt in der Wüste

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel und Räikkönen kicken für den guten Zweck +++ Illien bei McLaren? +++ McLaren-Doku: "Dramatisch" & "ehrlich" +++

12:14 Uhr

Liberty: Amerika steht im Fokus

Bevor noch das erste Auto in Australien auf die Strecke ging, stellten sich die neuen Chefs Ross Brawn und Sean Bratches den Fragen der Medienvertreter. Der Sportchef und der Marketingchef haben über die Zukunftspläne von Liberty Media gesprochen. Marketing-Experte Bratches hat dabei erklärt, dass man die Formel 1 erweitern möchte, ohne auf das europäische Erbe zu vergessen. Ihm schweben Märkte in Latein- und Nordamerika vor. Dort sieht er großes Potenzial für Wachstum beim Publikum.

"Es war sehr interessant zu sehen, wie viele Anfragen ich in dieser kurzen Zeit nun schon erhalten habe - von Städten und Ländern aus aller Welt, die daran interessiert sind, ihr Gebiet mit unserer Marke zu verbinden. Chase, Ross und ich stehen nun vor der Schwierigkeit, festzustellen, was am meisten Sinn ergibt für unsere Marke, unsere Fans und unsere gemeinsamen Ziele", erklärt er. Natürlich gibt es aber einen gewissen Fokus auf den amerikanischen Markt, da es dort große Nachfrage und zahlreiche Möglichkeiten gebe. Liberty möchte unter anderem weitere Strecken auf dem Kontinent für die Formel 1 gewinnen.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ecclestones erster Auftritt in der Wüste

  Zoom Download


12:48 Uhr

Hamiltons Schönheitstricks

Lewis Hamilton ist sehr auf sein Aussehen bedacht. Der mit Tattoos geschmückte Körper des Briten wird nicht nur in Designerklamotten gekleidet, sondern erhält auch sehr viel Pflege. Wie der 32-Jährige nun verraten hat, schwört er auf eine ausgedehnte Körperpflege.

"Körperpflege ist sehr wichtig für Männer. Man sollte auf seine Fingernägel achten und auf die Haut. Ich verwende zweimal am Tag Feuchtigkeitscreme, dusche zweimal am Tag und rasiere mich. Außerdem reinige ich meine Zähne dreimal am Tag mit Zahnseide", verrät Hamilton seine Schönheitsgeheimnisse bei 'ExecutiveStyle'. Vor allem Feuchtigkeitscreme sei sehr wichtig, "weil ich jung aussehen möchte", so der Mercedes-Pilot.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ecclestones erster Auftritt in der Wüste

  Zoom Download


13:08 Uhr

McLaren-Doku: "Dramatisch", "ehrlich" und "menschlich"

Wir haben bereits gestern über die neue McLaren-Doku auf Amazon Prime berichtet. Heute hören wir vom Produzenten der Dokureihe Manish Pandey. Er hat dem Formel-1-Blog 'JA on F1' ein Interview gegeben und dabei über die Dreharbeiten mit dem Team gesprochen. Nachdem Pandey das Drehbuch zur Dokumentation über Ayrton Senna geschrieben hat, war er mit vielen Formel-1-Persönlichkeiten in Kontakt.

"Zak Brown hat uns die Möglichkeit vorgeschlagen, ihre Geschichte in dieser neuen Ära des Teams und des Sports zu erzählen", beschreibt er. Bereits während der Winterpause wurde das McLaren-Team mit der Kamera begleitet. "Uns wurde so großzügig Zugang gewährt, das war einfach umwerfend."

Obwohl die Saisonvorbereitung für das Team aus Woking alles andere als erfreulich verlief, blieb man "ehrlich und offen", beschreibt der Produzent. "Sie sind wirklich ein tolles Team." Die Dokuserie beschreibt er als "dramatisch", es ergaben sich viele parallele Geschichtsstränge über die Regeländerungen in der Formel 1, über personelle Änderungen bei McLaren und viele weitere Aspekte. Die Show sei außerdem sehr "menschlich". Auf das Endprodukt, für das es noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum gibt, sind wir schon sehr gespannt!


Fotos: McLaren, Großer Preis von Australien



13:24 Uhr

McLaren: Ergebnisse erschweren Sponsorsuche

Bleiben wir noch beim Thema McLaren. Der neue Geschäftsführer Zak Brown hat beim Amtsantritt versprochen, dass das Team bis 2018 einen neuen Hauptsponsor haben wird. Denn seit Vodafone 2013 als Hauptsponsor ausgestiegen ist, sind die Boliden aus Woking ziemlich nackt. Zwar ist Brown Marketing-Experte, trotzdem kann auch er keine Wunder vollbringen. Die aktuellen Leistungen machen die Suche nach einem finanzkräftigen Partner nicht einfacher...

"Das macht es nicht einfacher, nein. Bei einem Team wie McLaren sind Ergebnisse zwar wesentlich, aber das ist nicht alles, was man bei einer Partnerschaft verkauft", versucht der US-Amerikaner dennoch zu entschärfen. Immerhin habe man mit Alonso einen Weltmeister-Piloten und mit Vandoorne den "besten" Rookie, auch die Automobil-Sparte und das Technologie-Unternehmen müssten bedacht werden. Nachsatz: "Natürlich würde ich lieber Siege sehen."


13:46 Uhr

Hülkenberg: Renault erinnert mich an Porsche

Nico Hülkenberg hat im Winter den Sprung in ein Werksteam geschafft. Der Ex-Williams, -Sauber und -Force-India-Pilot fährt nun im gelben Renner von Renault. Bisher allerdings eher mäßig erfolgreich. Trotzdem motiviert ihn die Werksmannschaft sehr. Er sieht Parallelen zu seinem Le-Mans-Engagement bei Porsche 2015, mit denen er das 24-Stunden-Rennen gewinnen konnte.

"Es erinnert mich an mein Jahr mit Porsche", meint er gegenüber 'Autosport'. "Wenn du ein Hersteller bist, spielst du in einer ganz anderen Liga. Du hast mehr Macht, mehr Unterstützung, mehr Ressourcen. Die Fabriken sind zwei oder drei Mal so groß, viel mehr Mitarbeiter sind beteiligt", zählt er die vielen Vorteile auf.

Allerdings steht ein Werksteam deshalb auch mehr unter Druck, denn Ergebnisse müssen den Aufwand rechtfertigen. Derzeit fehlt Renault noch Leistung. "Wir sind nicht vor Force India, auch nicht vor Toro Rosso und ich habe auch keinen Haas im Rennen gesehen. Wir sind vielleicht am Ende dieses Pakets", glaubt der Deutsche.


14:16 Uhr

Lockerung bei Social Media: Erste Analysen "beeindruckend"

Liberty hat vor den ersten Testfahrten in Barcelona einen Leitfaden für den Umgang mit sozialen Medien an die Teams geschickt. Schon vor dem ersten Saisonrennen waren zahlreiche positive Reaktionen darauf zu lesen. In Australien wurden die Bestimmungen erneut gelockert. Sean Bratches, neuer Marketingchef der Formel 1, erklärt die Beweggründe: "Das wird ein signifikanter Bereich für uns sein, um das Business voranzutreiben. Die Welt verändert sich in diese Richtung. Besonders unsere jungen Fans finden wir dort", weiß er.

Bratches hat 27 Jahre lang Erfahrung im Bereich Fernsehen und Digitales bei ESPN gesammelt. "Es ist wirklich wichtig, das Publikum auf neuen Wegen anzusprechen, speziell über soziale Netzwerke in aller Unmittelbarkeit. Wir haben vor den Tests unseren ersten Social-Media-Leitfaden veröffentlicht. Die Daten und Analysen bezüglich des Konsums unserer Inhalte waren sehr beeindruckend", verrät er.


14:32 Uhr

Pay-TV vs. Free-TV

Wir bleiben noch ein wenig bei den Aussagen des neuen Formel-1-Marketingchefs Sean Bratches. Der US-Amerikaner hat am Australien-Wochenende nämlich auch zum Thema Fernsehen Stellung genommen. In den vergangenen Jahren sah man einen klaren Trend weg aus dem Free-TV hin zu Pay-TV-Kanälen. Auch in Deutschland gibt es mit RTL und Sky zwei verschiedene Herangehensweisen.

"Dieser Dynamik stehen viele Sportarten gegenüber, im Pay-TV liegt eben das Geld", gibt auch der Ex-ESPN-Mann zu. "Man muss sich das von Gebiet zu Gebiet ansehen. In manchen Märkten drängt Pay-TV sehr stark in den Free-TV-Bereich. Dort findet man wirtschaftliche Vorteile und es ist einfacher. In anderen Märkten ist es hingegen sehr niedrig, was es etwas schwieriger macht."

Bratches glaubt an einen Mix aus beiden Varianten. "Man wird eine Kombination von beiden finden, das sollte alle Interessen bedienen. Aber natürlich kann man die Einnahmen des Pay-TVs nicht ignorieren."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ecclestones erster Auftritt in der Wüste

  Zoom Download


15:24 Uhr

Illien bei McLaren?

Der Motorenpapst Mario Illien (im Bild rechts) hat am Beginn der Saison seine Zusammenarbeit mit Renault beendet. Seine Firma Ilmor war bei der Verbesserung des Verbrennungsmotors eingebunden, nachdem Renault 2015 starke Probleme hatte. Nun ist der Schweizer Ingenieur laut Informationen von 'Auto Bild motorsport' zum nächsten schwächelnden Team weitergezogen. Illien soll für McLaren arbeiten, heißt es in einem Bericht. Anscheinend muss er dem Team mit Motorpartner Honda helfen, wieder auf die richtige Spur zu finden...

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ecclestones erster Auftritt in der Wüste

  Zoom Download

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2024
F1: Grand Prix von Monaco 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Quiz

Welcher deutsche Formel-1-Pilot stand 1970 beim Grand Prix in Österreich auf dem Podest?

Formel1.de auf YouTube