Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: McLaren-Doku bald auf Amazon Prime

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Große Analyse des Australien-Rennens im Formel-1-Radio +++ Autos zu Saisonende in Abu Dhabi 1,5 Sekunden schneller? +++

18:00 Uhr

Bis morgen!

War wieder ein spannender Ticker-Tag mit Dir! Vielen Dank fürs Mitlesen, auch morgen ist Maria Reyer wieder für Dich da. Ich hoffe, Du hattest heute Spaß. Mal sehen, was uns morgen erwartet. Falls Du Fragen, Anregungen oder sonstige Hinweise für uns hast, dann schreib uns einfach hier eine Nachricht! Schönen Abend!

PS: Ich entlasse Dich mit unserer neuesten Fotostrecke über die stärksten Debütanten der Formel-1-Geschichte in den Feierabend. Viel Spaß damit!


Fotostrecke: Top 10: Die stärksten Formel-1-Debütanten


17:38 Uhr

Todt: Formel-1-Autos sind zu perfekt

FIA-Präsident Jean Todt war beim ersten Saisonrennen in Australien vor Ort, um sich ein Bild von den neuen Boliden zu machen. Der Franzose ist erstaunt von der Zuverlässigkeit der Boliden. "Nach den Tests in Barcelona war klar, dass die Zuverlässigkeit beeindruckt hat. Die Autos sind einfach zu zuverlässig. Im Vorjahr hatte Nico Rosberg kein einziges Problem. Er schied nur in Barcelona nach dem Crash der beiden Autos aus. Das ist zu viel. Das kostet auch zu viel Geld", kritisiert der Ex-Ferrari-Teamchef.

Mercedes konnte bereits am zweiten Testtag eine volle Rennsimulation absolvieren. Das ist dem FIA-Präsidenten ein Dorn im Auge. Er wünscht sich weniger perfekte Autos, die auch weniger Kosten verursachen. Und er spricht sich für mehr Wettkampf aus: "Wir wissen alle, dass mehr Konkurrenzkampf besser ist. Aber jedes Team muss das Beste aus dem Reglement herausholen." Das gelingt wiederum nur mit ähnlich hohen Budgets. Todt regt eine Umverteilung der Geldflüsse an, denn dann würden auch wieder mehr Teams an der Weltmeisterschaft teilnehmen, glaubt er.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: McLaren-Doku bald auf Amazon Prime

  Zoom Download


17:13 Uhr

Justin Timberlake folgt auf Taylor Swift

Die Veranstalter des Grand Prix der USA auf dem Circuit of The Americas in Austin, Texas, lassen sich jedes Jahr etwas Neues einfallen und bieten den Fans ein tolles Rahmenprogramm. Im Vorjahr war Taylor Swift für eine tolle Show verantwortlich, 2017 folgt Justin Timberlake. Der Musiker wird am Samstag nach dem Qualifying auftreten. Hoffentlich wird dann am Sonntag auch das Rennen eine tolle Show!


17:05 Uhr

Hamilton: Training ohne persönlichen Trainer

Lewis Hamilton zeigt sich auf diversen sozialen Medien gerne als der durchtrainierte Star. Erst nach dem Grand Prix am Sonntag postete er Instagram-Videos vom Surfen und Snowboarden im Sand. Er probiert gerne Neues aus, um sich fit zu halten. Und das schafft er in diesem Jahr ganz ohne persönlichem Coach.

Viele Formel-1-Stars trainieren mit Spezialisten, um den physischen Anforderungen gerecht zu werden. Doch Hamilton geht - wie auch bei vielen anderen Dingen - einen anderen Weg. Er sieht es als extra Motivation. "Kannst du genügend Motivation aufbringen, um dich selbst aufzuraffen ohne Trainer? Ich kann es", wird er von der 'BBC' zitiert.

"Meine Disziplin hat sich definitiv verbessert was das Training und meine Strenge bei der Ernährung angeht", verrät der dreifache Champion. Er betont auch, dass all seine anderen Aktivitäten auf dem Roten Teppich oder im Tonstudio ihn nicht von seiner eigentlichen Aufgabe ablenken. "Ich war auch in den Vorjahren fit beim ersten Rennen, ich bin immer fit und bereit. Keines dieser Dinge ist eine Ablenkung für mich", hält er fest.


16:57 Uhr

16:57 Uhr

16:41 Uhr

Vandoorne pflichtet Alonso bei: "Sind derzeit Letzter"

Wir bleiben noch kurz beim jungen Belgier. Vandoorne hat sich nämlich ebenfalls sehr kritisch über die Leistung des MCL32 beim Australien-Grand-Prix geäußert. Nachdem Fernando Alonso schon erklärte, dass man mehr oder weniger Letzter wäre in einem regulären Rennen, bestätigte Vandoorne diese Ansichten.

"Im Meeting vor dem Rennen wurde mir alles gesagt, was ich zu tun hätte, und ich dachte die ganze Zeit nur: 'Wir werden dieses Rennen nie zu Ende fahren'. Ehrlich gesagt, hätte ich wirklich nicht geglaubt, dass wir ins Ziel kommen", gibt der 25-Jährige im Interview mit 'La Derniere Heure' zu. Er musste im Rennen gleich mehrere Probleme überwinden, unter anderem musste der Motor neu gestartet werden an der Box. In der Zielankunft sieht er auch "das einzig Positive", das er aus dem ersten Rennwochenende mitnehmen könne.

Denn von Positionskämpfen war er weit entfernt. "Uns fehlt so viel Power, dass es unmöglich ist, jemanden zu überholen. Wir fahren derzeit in einer anderen Kategorie und sind mehr oder weniger Letzter." Das McLaren-Honda-Paket sei eben nicht konkurrenzfähig.


16:22 Uhr

Vandoorne freut sich auf McLaren-Doku

Nicht nur wir sind schon sehr gespannt auf das Endergebnis der McLaren-Doku, auch der neue Stammpilot Stoffel Vandoorne freut sich. Amazon Prime hat den Belgier bei seiner Vorbereitung auf seine erste volle Formel-1-Saison begleitet - und soll uns so ab Herbst 2017 intime Einblicke hinter die Kulissen liefern. Der Video-on-Demand-Plattform wurde großzügig Zugang zum Team gewährt, was so noch nie zuvor geschehen ist. Amazon Prime hat sich bereits mit anderen qualitativ hochwertig produzierten Dokumentationen ausgezeichnet - unter anderem hat man auch die Top-Gear-Stars Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May an Bord geholt und mit ihnen "The Grand Tour" umgesetzt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz