• 25. März 2017 · 07:08 Uhr

Kevin Magnussen: Konnte alte Formel-1-Regeln nie verstehen

Haas-Pilot Kevin Magnussen freut sich, dass er in der Formel-1-Saison 2017 mit den neuen Boliden endlich wieder sein fahrerisches Talent zeigen kann

(Motorsport-Total.com) - Du darfst deine Reifen nicht kaputtfahren. Du darfst dein Auto nicht zu aggressiv einstellen. Du darfst nicht an dein Limit gehen. Solche Gebote haben die Formel 1 vor allen in der jüngsten Vergangenheit immer mehr geprägt. Mit echtem Motorsport hat das nach der Meinung vieler Piloten nichts mehr zu tun. 2017 startet die Königsklasse in eine neue Ära. Die aerodynamisch neugestalteten Boliden verlangen den Fahrern mehr ab - bieten ihnen aber auch mehr Möglichkeiten.

Foto zur News: Kevin Magnussen: Konnte alte Formel-1-Regeln nie verstehen

Schneller, aggressiver, fordernder: Kevin Magnussen mag die neuen Boliden Zoom Download

"Es macht auf jeden Fall mehr Spaß", freut sich Haas-Pilot Kevin Magnussen. "Es ist viel besser, dass man jetzt einfach rausfahren und sein Bestes geben kann, statt sich über seinen Fahrstil und Set-Up-Geschichten Gedanken machen zu müssen. Ich habe nie verstanden, wie man noch im vergangenen Jahr das Beste aus seinem Paket herausholen sollte - mit den kleinen Rädern und dem wenigen Abtrieb. Das hat keinen Sinn gemacht und war schwer nachzuvollziehen."

Es wird anstrengender im Cockpit - das haben die Piloten schon bei den Testfahrten in Barcelona gemerkt. Aber das wollten sie selber. Angeblich soll die Regeländerung eine Idee Bernie Ecclestone gewesen sein. Den inzwischen abgesetzte Formel-1-Boss soll es gestört haben, dass ein 17-Jähriger (Max Verstappen 2015) ohne Probleme in die Königsklasse einsteigen könnte. Aber auch die erfahrenen Fahrer haben den Anspruch, sich am Limit zu bewegen und so die Spreu vom Weizen zu trennen.


Kinderleicht: Hamilton erklärt die neuen Autos

Video wird geladen…

Der Mercedes-Pilot bereitet auf die Formel-1-Saison 2017 vor und hat sich dafür jugendliche Unterstützung geholt Weitere Formel-1-Videos

"Jetzt können wir wieder mehr davon profitieren, worauf wir in der Formel 3 oder anderen Serien gepolt wurden", so Magnussen. "Dort konnte man einfach Vollgas geben." Der Däne fährt in diesem Jahr seine dritte Saison in der Formel 1 und war vor seinem Haas-Engagement schon bei McLaren und Renault. Zuvor hat er sich 2013 als Champion der Formel Renault 3.5 ausgezeichnet.

"Die meisten Fahrer sind doch hier, weil sich in den anderen Serien ausgezeichnet haben", betont er. "Da bin ich nicht der einige, dem das entgegen kommt"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jarno Trulli am 26.09.1999 seinen ersten Podestplatz?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App