• 14. März 2017 · 13:15 Uhr

Neuer Sponsor, neue Farbe: Force India wird 2017 rosa!

Sergio Perez und Esteban Ocon ab sofort als "Pink Panther": Force India hat einen neuen Sponsor an Land gezogen und lackiert das Auto infolgedessen radikal um

(Motorsport-Total.com) - Bei seiner Präsentation kam der VJM10 noch recht unspektakulär daher und erinnerte vom Design her stark an seine Vorgänger. Nun kommt allerdings Farbe ins Spiel - im wahrsten Sinne. Die Mallya-Truppe hat mit dem österreichischen Unternehmen BWT einen neuen Sponsor an Land gezogen, der die Farbgebung des Autos in Zukunft maßgeblich prägen wird. Der Bolide wird nämlich rosa!

Foto zur News: Neuer Sponsor, neue Farbe: Force India wird 2017 rosa!

Sergio Perez und Esteban Ocon können sich auf eine neue Lackierung freuen Zoom Download

Offiziell nennt das Team eine Kombination aus den Farben "Rosa, Magenta und Silber" als neues Design. Bereits beim Saisonauftakt in Melbourne wird der VJM10 erstmals in den neuen Farben auf die Strecke gehen. Teamchef Viiay Mallya freut sich über den neuen Partner und spricht von einer der "wichtigsten Partnerschaften in unserer zehnjährigen Geschichte."

"Es ist ein Zeichen dafür, wie weit wir es als Team durch unsere starken Ergebnisse gebracht haben", so Mallya. Das neue Design des Autos sei ein Zeichen der "Stärke dieser neuen Partnerschaft", und auch BWT-Geschäftsführer Andreas Weißenbacher erklärt, dass der Deal ein "wichtiger Teil" der Strategie des Unternehmens sei, die Marke auf der ganzen Welt bekannter zu machen.

Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' kassiert Force India für den Deal zwischen 15 und 20 Millionen US-Dollar pro Jahr. BWT ist kein Unbekannter im Motorsport: In der DTM sponsorten die Österreicher in den beiden vergangenen Jahren bereits Landsmann Lucas Auer, der seitdem als "Pink Panther" in der Tourenwagenserie unterwegs ist. Nun reihen sich auch Esteban Ocon und Sergio Perez in diese Liste ein.


Fotostrecke: Die 10 ungewöhnlichsten Lackierungen

BWT ist laut eigenen Angaben der führende Hersteller von Wasseraufbereitungssystemen in Europa. Die Firma hat ihren Sitz im österreichischen Mondsee und beschäftigt rund 3.300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Europa, darunter auch in Deutschland und der Schweiz. Im Geschäftsjahr 2016 vermeldete man jüngst erstmals einen Umsatz von mehr als 600 Millionen Euro.

In den Anfangsjahren dominierten bei Force India, das seit 2008 in der Formel 1 an den Start geht, noch die Farben der indischen Nationalflagge das Design des Autos. 2014 gab es einen größeren Schnitt. Seitdem kommt der Bolide dunkler daher und wird nicht länger von einem weißen sondern einem schwarzen beziehungsweise silbernen Farbton geprägt. Von einer "grauen Maus" wird man nach dem Farbwechsel nun aber definitiv nicht mehr sprechen können...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

In welchem dieser Jahre seiner Karriere wurde Jackie Stewart Weltmeister?

Anzeige motor1.com