• 21. Februar 2017 · 08:55 Uhr

Geldverteilung in der Formel 1: Hat Red Bull mehr verdient?

Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko liefert zusätzliche Argumente für höhere Einnahmen der Topteams: Die Großen liefern die Show und machen Promotion

(Motorsport-Total.com) - Unter dem neuen Besitzer Liberty Media soll die Formel 1 zukunftsfähig gemacht werden. Die Amerikaner setzen auf größere Show, offeneren Wettbewerb und mehr Rennen. Um eine annähernde Chancengleichheit unter den beteiligten Teams zu erzielen, will man die Geldverteilung in der Königsklasse möglicherweise grundlegend verändern. Kleine sollen mehr bekommen, die Bonuszahlungen an die Topteams Ferrari, Mercedes, Red Bull und McLaren womöglich gestrichen werden.

Foto zur News: Geldverteilung in der Formel 1: Hat Red Bull mehr verdient?

Haben Gesprächsbedarf: Formel-1-Boss Chace Carey (li.) und Helmut Marko (re.) Zoom Download

"Da ist vom Concorde-Agreement bis 2020 alles geregelt", ist sich Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko im Interview mit auto motor und sport sicher. Der Österreicher nennt das Stichwort "Concorde-Agreement", weiß allerdings, dass es ein solches auf dem Papier derzeit gar nicht gibt. Die Teams haben einzelne Verträge mit dem ehemaligen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone geschlossen. Darin sind die jeweiligen Zuwendungen aus dem Vermarktungstopf bis 2020 festgeschrieben.

Marko ist der Überzeugung, dass die Topteams auch anschließend mehr Geld verdient hätten. "Ich will jetzt keine Namen von kleineren Teams nennen, aber was Red Bull an Promotion macht, Showcar-Runs und so weiter", erklärt der Ex-Le-Mans-Sieger. "Außerdem wäre die Saison 2016 ohne Verstappen eine relativ fade Angelegenheit geworden. Wir haben den Mut, so einen reinzusetzen, Mercedes hat es nicht. Wehrlein könnte genauso aufgehen, aber wenn man ihm keine Chance gibt, werden wir es nicht wissen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!