• 17. Februar 2017 · 10:54 Uhr

Formel 1 2017: Williams enthüllt die neue Bolidengeneration

Völlig überraschend lässt Williams als erstes Team 2017 die Hüllen fallen und zeigt die neue Formel 1: Der neue FW40 wirkt aggressiver, aber nicht völlig anders als der FW38

(Motorsport-Total.com) - Darauf hat die Formel 1 gewartet: Williams lässt als erstes Team nach der Reglementrevolution 2017 die Hüllen fallen. Und das völlig unerwartet, denn der eigentliche Präsentationsmarathon beginnt erst in drei Tagen mit dem Sauber-Team. Bislang sind zwei Fotos und ein Video des neuen FW40 nach außen gedrungen. Während die Nase auf den ersten Blick an das Vorjahr erinnert, fällt sofort der breitere und tiefere Heckflügel auf, der der Version des Pirelli-Testautos von Ferrari ähnelt.

Foto zur News: Formel 1 2017: Williams enthüllt die neue Bolidengeneration

Der erste seiner Art: Williams zeigt den brandneuen, aggressiven FW40 Zoom Download

Außerdem verfügt der neue Bolide von Felipe Massa und Rookie Lance Stroll wie erwartet über eine Finne auf der Airbox, die allerdings weniger prägnant ausfällt als bei den 2009er-Autos. Ursache für das Comeback ist der niedrigere Heckflügel. Mit der Finne wird die Anströmung optimiert.

Auch auf der Nase findet sich ein Detail, das sich positiv auf die Strömung auswirken soll: Der FW40 wurde im Gegensatz zu seinen Vorgängern mit einem S-Schacht ausgestattet.


Formel 1 2017: Erster Blick auf den neuen Williams

Video wird geladen…

Williams veröffentlicht vor der offiziellen Präsentation erste animierte Bilder des FW40 und damit einen ersten echten Eindruck der neuen Boliden Weitere Formel-1-Videos

Weitere Details werden durch die Farbgebung des Autos, die dem Vorjahresmodell beinahe gleicht, etwas verschleiert. Sieht man genauer hin, wird die neue V-Form des Frontflügels sichtbar, außerdem verfügt der Bolide über Luftleitbleche an der Seite des Cockpits. Diese waren beim alten Reglement noch verboten gewesen.

Foto zur News: Formel 1 2017: Williams enthüllt die neue Bolidengeneration

Vorderansicht: Der neue Heckflügel ist tiefer, das Auto um 20 Zentimeter breiter Zoom Download

Auch der Unterboden ist im Bereich der Seitenkästen deutlich weiter nach außen gezogen. Ein Resultat des neuen Regelwerks, das die Boliden um 20 Zentimeter breiter werden lässt, was mehr Abtrieb generiert. Der Unterschied, der auch durch die neuen, breiteren Pirelli-Reifen ermöglicht wird, soll auf der Strecke fünf Sekunden pro Runde ausmachen.

Einen ersten Eindruck der neuen Autos in Action wird man sich bei den zwei Testblöcken in Barcelona machen können (alle Wintertest-Termine im Überblick), bei denen dann erstmals die gesamte Bolidengeneration 2017 gemeinsam auf der Strecke zu sehen sein wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jo Siffert wie viele Punkte?

Anzeige motor1.com