• 08. Februar 2017 · 12:10 Uhr

Montoya: "Europäische Fahrer sind mental schwach"

Juan Pablo Montoya hat die große Schwäche bei europäischen Fahrern ausgemacht: Mental war Teamkollege Ralf Schumacher zu knacken, dessen Bruder aber nicht...

(Motorsport-Total.com) - In seiner aktiven Formel-1-Zeit galt Juan Pablo Montoya als einer der härtesten Hunde der Königsklasse. Schon bei einem seiner ersten Rennen für Williams scheute er sich nicht, sich in einem beinharten Manöver an Weltmeister Michael Schumacher vorbeizuquetschen. Montoya ging häufig kompromisslos zu Werke und scherte sich nicht darüber, was andere dachten.

Foto zur News: Montoya: "Europäische Fahrer sind mental schwach"

Ralf Schumacher und Montoya waren nicht auf einer Wellenlänge Zoom Download

Seine mentale Stärke war Montoyas große Waffe und ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz, wie er heute noch glaubt. Wie er in einem Interview mit 'formula1.com' sagt, gelang es ihm häufig, in den Kopf seines Gegners zu kommen und ihn so zu bezwingen: "Europäische Fahrer sind mental ziemlich schwach", urteilt der Kolumbianer. "Man kann ganz einfach in ihren Kopf kommen. Das hat man in der Formel 1 schon immer gesehen und sieht man auch heute noch."

Montoyas bevorzugtes "Opfer" war damals Williams-Teamkollege Ralf Schumacher, den der heutige IndyCar-Pilot als "sehr schnell" beschreibt: "Ralf war fast unmöglich zu schlagen", lobt er, "aber wenn man ihn an seinem Spitzentag schlagen konnte, konnte man in seinen Kopf gelangen", so Montoya, der in den vier gemeinsamen Jahren von 2001 bis 2004 dreimal die teaminterne Oberhand behielt.


Fotostrecke: Melbourne 2001: Die Rookie-Sternstunde

Wenn alles nach Plan läuft, dann seien europäische Fahrer aber sehr stark, sagt er weiter. Das beste Beispiel sei für ihn Mercedes-Pilot Lewis Hamilton, der "unaufhaltsam" scheint, wenn es für ihn gut läuft. Aber wehe, irgendetwas passt nicht: "Dann geht die Spirale abwärts - und zwar gewaltig", so Montoya, der glaubt, dass bei einem engeren Spitzenfeld dadurch auch andere Piloten gewinnen würden.

Vor einem Piloten hat der zweimalige Indy-500-Gewinner aber großen Respekt: Michael Schumacher. "Er war einer der wenigen, die wirklich stark waren. Du konntest in seinen Kopf kommen, trotzdem war er stark", lobt Montoya, der seine Formel-1-Karriere 2006 nach 94 Rennen abrupt beendete - ungekrönt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Rob Walker Racing-Team am 19.01.1958 seinen ersten Podestplatz?

 
formel-1-countdown