• 17. Januar 2017 · 13:28 Uhr

Ein Jahr plus Option? Bottas kämpft um langfristige Zukunft

Zwar ist die Vertragslaufzeit von Valtteri Bottas bei Mercedes nicht bekannt, doch laut Toto Wolff will man sich die Optionen offenhalten - Leistung sichert Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Will Valtteri Bottas eine langfristige Zukunft bei Mercedes haben, wird er sportlich überzeugen müssen. Zwar haben die Silberpfeile bei der Verkündung des Finnen als Teamkollege von Lewis Hamilton keine Vertragslaufzeit genannt, Aussagen von Motorsportchef Toto Wolff legen aber nahe, dass Bottas vorerst für ein Jahr verpflichtet wurde - mit der Option auf eine Verlängerung.

Foto zur News: Ein Jahr plus Option? Bottas kämpft um langfristige Zukunft

Für wie viele Jahre hat Valtteri Bottas da gerade unterschrieben? Zoom Download

Mercedes wurde vom plötzlichen Rücktritt Nico Rosbergs überrascht und musste einen Ersatz suchen. Eigentlich sollten Pascal Wehrlein oder Esteban Ocon aufgebaut werden, um irgendwann als Nachfolger zu fungieren, doch nach einer (respektive einer halben) Saison bei Manor sind beide laut Mercedes noch nicht bereit und müssen sich erst bei Sauber und Force India beweisen.

"Sie brauchen noch ein wenig Zeit, von daher war es für uns wichtig, dass wir uns die Optionen offenhalten. Valtteri weiß das", deutet Wolff gegenüber 'Sky Sports News' an, dass dessen Vertrag wohl nicht langfristiger Natur sein dürfte - aber zu einem werden kann: "Er muss einfach performen und schnell sein, dann kann die Zukunft ihm gehören", betont der Österreicher.


Fotostrecke: Die Karriere des Valtteri Bottas

Doch nicht nur Wehrlein und Ocon drücken im Rücken des Finnen, auch andere Toppiloten würden liebend gerne für Mercedes fahren. Nach aktuellem Stand wären etwa die mehrfachen Weltmeister Fernando Alonso und Sebastian Vettel nach der kommenden Saison ohne Vertrag und könnten daher ebenfalls ein Thema für die Silberpfeile werden, sollte Bottas den Erwartungen nicht gerecht werden.

Doch daran denkt man bei Mercedes nicht: "Valtteri hat alle Zutaten", ist Wolff, der zuvor zu Bottas' Management zählte, überzeugt. Gespannt ist er allerdings, ob er den Sprung von einem guten Team zu einem Spitzenteam bewältigen kann: "Das ist ein anderer Schritt. Einige Fahrer haben sich in die richtige Richtung entwickelt - andere nicht", so Wolff, der aber glaubt, dass der Finne Hamilton unter Druck setzen kann.


Mercedes: Erstes Interview mit Valtteri Bottas

Video wird geladen…

Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas spricht erstmals über seinen Wechsel zu den Silberpfeilen Weitere Formel-1-Videos

Der Brite selbst hat Bottas über die sozialen Netzwerke schon einmal im Team begrüßt. Laut Wolff soll Hamilton auch gesagt haben, dass er mit Bottas gut zurechtkomme. "Er ist es gewöhnt, mit Finnen zu arbeiten", lacht Wolff. Mit dem verstorbenen Arzt Aki Hintsa, ein Finne, pflegte er bis zuletzt gute Beziehungen. Heikki Kovalainen hatte er einst bei McLaren deutlich im Griff - und Nico Rosberg hat durch seinen Vater Keke natürlich auch finnische Wurzeln.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube