• 15. Januar 2017 · 09:56 Uhr

Ex-Pilot fordert: Weg mit den Blauen Flaggen!

Ex-Pilot Derek Warwick würde die Blauen Flaggen abschaffen, damit sich Spitzenpiloten wieder mühselig durch den Verkehr kämpfen müssen

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Formel-1-Pilot Derek Warwick hat sich für eine tiefgehende Regeländerung ausgesprochen. Der 146-fache Grand-Prix-Teilnehmer würde sich wünschen, dass die FIA die Blauen Flaggen wieder abschafft, sodass sich das Spitzenfeld wieder selbstständig durch die Hinterbänkler kämpfen muss, anstatt einfach vorbeigewunken zu werden.

Foto zur News: Ex-Pilot fordert: Weg mit den Blauen Flaggen!

Der Hintermann ist noch nicht einmal da, schon gibt es die Blaue Flagge Zoom Download

"Ich denke immer, dass die Regeln für die Spitze des Feldes gemacht werden", sagt der Brite im Rahmen der Autosport-Show in Birmingham. Lautsprecher wie Sebastian Vettel, Fernando Alonso und Jenson Button würden sich in Fahrerbriefings mit Renndirektor Charlie Whiting immer nur auf ihre eigene Position beziehen und das möglichst stressfreieste und perfekteste Rennen für sich erreichen wollen.

"Sie sind es, die wirklich nach den Blauen Flaggen, nach Strafen und nach einfachem Überrunden verlangt haben", sagt Warwick und würde diesem Umstand gerne ändern: "Wir müssen dem Hinterfeld helfen. Man sollte die Fahrer vorne selbst herausfinden lassen, wie man überholt, wenn sie auf ein langsameres Fahrzeug treffen - so wie es bei uns damals der Fall war", so der Brite, der von 1981 bis 1993 in der Königsklasse aktiv war.


Fotostrecke: Die zehn denkwürdigsten F1-Regeländerungen

Heutige Formel-1-Rennen kommen kaum ohne Beschwerde über einen Hinterbänkler aus, der vermeintlich nicht schnell genug aus dem Weg gegangen ist. Im vergangenen Jahr war es vor allem Esteban Gutierrez (Haas), der sich dabei häufiger den Unmut seiner Kollegen zugezogen hat. Ginge es nach Warwick, würde das ab sofort aufhören: "Lasst die Blauen Flaggen sein. Wir sollten zurück zu härterem Rennsport gehen."

Laut ihm würde das noch einmal die Spreu vom Weizen trennen und für Zuschauer aufregender sein: "Die Formel 1 würde noch mehr Spaß machen, wenn großartige Fahrer wie Lewis Hamilton, die im Verkehr ohne Blaue Flaggen unglaublich sein werden, noch einmal unglaublicher sind", sagt er. Das könne etwa auch angeschlagenen Grands Prix wie Silverstone helfen, mehr Fans an die Strecke zu locken.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Sébastien Buemi wie viele Punkte?