• 13. Januar 2017 · 10:02 Uhr

Paul Hembery: Weniger Boxenstopps mit neuen Pirelli-Reifen

Mehr Grip, weniger Abbau, höhere Haltbarkeit: Die neuen Pirelli-Reifen der Formel-1-Boliden 2017 werden Boxenstopps laut Paul Hembery auf ein Minimum reduzieren

(Motorsport-Total.com) - Aggressiver und schneller, aber auch eintöniger und langweiliger? An der Prognose, was die neuen Formel-1-Regeln der Königsklasse bringen werden, scheiden sich die Geister. In puncto Reifen ist sich Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery jedenfalls sicher: Mit den neuen, deutlich breiteren Pneus werden wir wesentlich weniger Boxenstopps sehen als bisher. Das hätte gleich mehrere Gründe, erklärt der Reifenexperte.

Foto zur News: Paul Hembery: Weniger Boxenstopps mit neuen Pirelli-Reifen

Die neuen Pirelli-Reifen für die Formel 1 2017 haben schon Eindruck gemacht Zoom Download

"Der Reifenabbau wird deutlich geringer sein als in der Vergangenheit", sagt Hembery gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters'. "Und auch der Unterschied zwischen den einzelnen Gummimischungen wird nicht mehr so groß sein. Deshalb denke ich, dass sich die strategischen Möglichkeiten, die wir in den vergangenen Jahren gesehen haben, erheblich reduzieren werden", so Hembery weiter.

Der Brite erwartet aus diesem Grund viel mehr Einstopp-Rennen als bisher. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnitt pro Rennen bei zwei Boxenstopps, in China waren es sogar drei. Doch die 2017er-Reifen liefern etwa 25 Prozent mehr Grip, sind hitzebeständiger und daher langlebiger als ihre Vorgänger - ohne Einbußen bei der Performance. So hätten erste Prototypen der neuen Reifengeneration laut Hembery ganze drei Grands Prix halten können.

Neue Formel-1-Reifen 2017 visuell ein Fortschritt - und sonst?

Ob die aktuelle Entwicklung allerdings der Weisheit letzter Schluss ist, daran hat der Pirelli-Motorsportdirektor seine Zweifel: "Es kann gut sein, dass die Leute sagen werden: 'Wie fühlt sich Pirelli jetzt angesichts der Tatsache, dass die Rennen langweilig sind, nicht überholt wird und es keine Boxenstopps gibt?'", fragt er überspitzt. In der Vergangenheit hatte Pirelli immer wieder Kritik einstecken müssen, weil etwa weiche Mischungen schnell abbauten.


Pirelli-Reifentest in Abu Dhabi

Hembery geht davon aus, dass Kritik auch diesmal nicht ausbleiben wird, sagt aber: "In den vergangenen sechs Jahren haben wir getan, was von uns verlangt wurde. Nun hat man uns vor eine neue Herausforderung gestellt und wir versuchen, sie zu meistern. Dennoch bin ich absolut sicher, dass es Dinge geben wird, die wir während des Jahres ändern wollen." Ohnehin müssten sich die Simulationen erst in der Realität beweisen, betont er.

Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am 27. Februar, wenn die Formel-1-Boliden der neuen Generation bei den Testfahrten in Barcelona auf die Strecke gehen. Doch Hembery gibt zu bedenken, dass dort nicht alle Teams bereits ihr ganzes Potenzial zeigen werden. Ein vollständiges Bild der neu bereiften Königsklasse wird sich laut ihm voraussichtlich erst nach ein paar Rennen ergeben, etwa bei Runde drei in Bahrain.


Pirelli: So sehen die 2017er Reifen aus

Video wird geladen…

Mit den Regeländerungen für die Saison 2017 werden sich auch die Reifen verändern - Sie werden sowohl vorne als auch hinten deutlich breiter Weitere Formel-1-Videos

Wie auch immer sich das Renngeschehen im Zuge der neuen Regeln entwickeln, auf eines freut sich Hembery ganz besonders: den neuen Look der Formel 1. "Jedes Foto, das wir veröffentlicht haben, wurde positiv aufgenommen. Es gab keinerlei Negativkommentare. Jeder liebt es, sie sagen, es sieht aggressiv und dramatisch aus... und sportiver", schwärmt der Brite. Visuell mache die Formel 1 damit definitiv einen Schritt in die richtige Richtung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com