• 29. Dezember 2016 · 13:11 Uhr

Renaults Motorenziele: 2018 auf einem Level mit Mercedes?

2017 scheint Mercedes noch zu weit weg zu sein - Doch 2018 möchte Renault den aktuell besten Motor der Formel 1 auf jeden Fall herausfordern können

(Motorsport-Total.com) - Laut Motorenchef Remi Taffin möchte Renault bis 2018 auf ein Level mit dem besten Antrieb in der Formel 1 kommen. Dem französischen Hersteller sind 2016 bereits Fortschritte gelungen, was Daniel Ricciardo zu der Aussage veranlasste, dass der Renault-Motor sich bereits auf einem Niveau mit dem von Ferrari befindet. Taffin geht allerdings davon aus, dass es schwierig werden wird, die Lücke zu Klassenprimus Mercedes bereits im kommenden Jahr zu schließen.

Foto zur News: Renaults Motorenziele: 2018 auf einem Level mit Mercedes?

Kann Renault in der Saison 2018 regelmäßig mit Mercedes kämpfen? Zoom Download

"Ich denke nicht, dass wir die Lücke im Winter ganz schließen können. Ich weiß es allerdings nicht. Das Ziel ist es, bis zum Ende des nächsten Jahres sehr dicht heranzukommen. Wir wollen 2018 in der Position sein, mit diesen Jungs zu kämpfen", sagt Taffin und ergänzt: "Wir wissen mehr oder weniger, wo sie stehen - und wir wissen, dass auch wir dorthin kommen können."

"2018 sollte das Jahr sein, in dem wir in allen Bereichen auf dem gleichen Level sind", so Taffin. Weil die Performance der Antriebe aufgrund der stabilen Motorenregeln konvergiert, glaubt Taffin, dass die Hersteller über den Winter keine großen Fortschritte mehr erzielen können. "Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit (bis das Maximum erreicht ist; Anm. d. Red.)", erklärt er.


Fotostrecke: Renault-Meilensteine in der Formel 1

"Im nächsten Jahr werden wir noch nicht das Ende der Entwicklung sehen, aber es wird der letzte wirklich sichtbare Schritt sein", glaubt Taffin und stellt klar: "Wir werden nicht in jedem Winter und während jeder Saison eine halbe Sekunde finden. Ab einem gewissen Punkt konvergiert die Performance. Das liegt in der Natur der Regeln. 2017 wird es darum gehen, dass unser nächster Schritt in die richtige Richtung geht."

"Da sind wir uns auch zu 99 Prozent sicher", gibt sich Taffin optimistisch und ergänzt: "Aber wir müssen das Maximum herausholen. Wir sehen jetzt schon, dass wir zu Beginn der neuen Saison einen guten Schritt machen werden." Gleichzeitig versichert er: "Wir werden unsere erste Rennspezifikation nicht überstrapazieren. Wir werden einen Plan aufstellen und die Dinge behutsam angehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Luca Badoer für das Minardi-Team?

Formel 1 App