• 20. Dezember 2016 · 12:10 Uhr

Neue Fahrerpaarung: Mercedes gegen Red Bull im Nachteil?

Helmut Marko behauptet, dass Red Bull nach dem Rücktritt von Nico Rosberg die beste Fahrerpaarung der Formel 1 habe, Niki Lauda räumt Schwäche bei Silber ein

(Motorsport-Total.com) - Mit neuem Reglement macht sich Red Bull 2017 Hoffnungen, die Formel-1-Dominanz von Mercedes beenden zu können. Laut Motorsportberater Helmut Marko setzt sich die Wettbewerbsfähigkeit eines Teams nämlich aus drei Komponenten zusammen: Motor, Chassis und Fahrerpaarung. Auf dem Motorensektor deuten sich laut dem Österreicher Fortschritte an, auf Chassisseite ist Red Bull meist ohnehin gut aufgestellt.

Foto zur News: Neue Fahrerpaarung: Mercedes gegen Red Bull im Nachteil?

Hat Red Bull nach dem Abgang von Nico Rosberg die besten Fahrer? Zoom Download

Es bleibt die Fahrerpaarung, die in der kommenden Saison den Unterschied ausmachen kann. Und dort sieht Marko eine Chance darin, dass Nico Rosberg nach seinem Weltmeistertitel zurückgetreten ist. "Traurig sind wir nicht", erklärt er bei 'ServusTV'. Er ist überzeugt: "Mit dem Abgang von Rosberg hat Red Bull mit Verstappen und Ricciardo die deutlich stärkste Fahrerpaarung."

Selbst Mercedes-Aufsichtsratsvorsitz Niki Lauda muss einräumen, dass der Abgang von Rosberg ein herber Verlust für das Team ist, der auch mit Valtteri Bottas oder Pascal Wehrlein nicht kompensiert werden kann: "Wir hatten bis jetzt die beste Fahrerpaarung", behauptet der Österreicher, "aber wir machen da gegenüber Red Bull eine Flanke auf, die wir wahrscheinlich von der Fahrerseite her nicht mehr schließen können."


Fotostrecke: Blick hinter die Kulissen der RB-Fabrik

Bei den Bullen hört man das natürlich gerne. Daniel Ricciardo und Max Verstappen gelten als große Talente, die auch noch langfristig an das Team gebunden sind. Aus diesem Grund blickt man in Milton Keynes relativ positiv in die Zukunft und stichelt noch einmal in Richtung der silbernen Konkurrenz: "Mercedes ist sich auch bewusst, dass diese Überlegenheit der vergangenen drei Jahre nicht mehr so ist. Sonst würden sie eine Spur Risiko beim zweiten Fahrer nehmen", tönt Marko.

Der Österreicher zeigte sich verwundert, dass man laut seinen Informationen nicht auf seinen eigenen Junior Pascal Wehrlein setzt, wie es Red Bull konsequent durchzieht, sondern stattdessen nach Williams-Mann Valtteri Bottas angelt. "Es geht ja auch um die Markenweltmeisterschaft, die für Mercedes sehr entscheidend ist. Wahrscheinlich ist das mit ein Grund, warum man mit Bottas auf eine Größe setzt, die man kalkulieren kann", so der Motorsportberater.


Red Bull: Santa Ricciardo und sein Elf Max

Video wird geladen…

Bei Red Bull sind Daniel Ricciardo und Max Verstappen offenbar schon in Weihnachtsstimmung... Weitere Formel-1-Videos

"Kann ich die Sinnlosdiskussion unterbrechen?", wirft Lauda ein und betont, dass man derzeit dabei sei, alle Optionen zu evaluieren. "So einfach ist das natürlich nicht", sagt der dreimalige Weltmeister, den es ärgert, dass neben der Umwälzung des Reglements auch die eigene Fahrerpaarung aufgebrochen wird. "So wird alles neu gewürfelt. Und deswegen schmerzt es uns ganz besonders, dass einer der Topfahrer weg ist", so Lauda.

"Wir haben ein Riesenproblem", gibt er weiter zu und will dieses nun lösen. Deshalb sei auch die Entscheidung des zweiten Piloten an der Seite von Lewis Hamilton noch nicht gefallen. "Es gibt zwei Wege: Den Jungen nehmen, der vielleicht ein Verstappen-Talent ist, oder eben einen erfahrenen. Und da sind wir noch lange nicht fertig, weil es eine Riesendiskussion ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Sonntag

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2000 der Großer Preis von Frankreich statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!