• 18. Dezember 2016 · 15:56 Uhr

Ricciardo & Verstappen: 2017 im harten Duell um die Krone?

Kann Red Bull in der Formel-1-Saison 2017 mit Mercedes kämpfen? Und wie entwickelt sich das Verhältnis der Teamkollegen? Daniel Ricciardo nimmt Stellung

(Motorsport-Total.com) - Noch zu Beginn der Formel-1-Saison 2016 hätten wohl die wenigsten damit gerechnet, dass Red Bull die WM-Tabelle am Ende des Jahres als zweitstärkste Kraft hinter Mercedes schmücken. Selbst Teamchef Christian Horner war vom Aufwärtstrend überrascht. Mit Blick auf 2017 hat man nun die Position des Mercedes-Verfolgers inne. Und nicht wenige glauben und hoffen, dass Red Bull den Branchenprimus herausfordern können wird.

Foto zur News: Ricciardo #AND# Verstappen: 2017 im harten Duell um die Krone?

Standen 2016 schon gemeinsam auf dem Podium: Ricciardo und Verstappen Zoom Download

Dafür hat das Team mit Daniel Ricciardo und Max Verstappen auch eines der stärksten Fahrergespanne im Feld an Bord. Schon 2016 duellierten sich die beiden zum Teil hart, böses Blut sei dabei aber nie geflossen, versichert Ricciardo: "Wir verstehen uns gut. Max ist noch sehr jung, macht sich nicht so viele Sorgen. In Malaysia haben wir nach dem Rennen ein wenig gescherzt. In Mexiko hat er mir die Trophäe gegeben", erinnert er sich.

Rückblick: Beim Großen Preis von Malaysia sicherte sich Red Bull mit Platz eins für Ricciardo und Rang zwei für Verstappen den ersten Doppelsieg seit Brasilien 2013. Ricciardo stand zum ersten in der Saison ganz oben auf dem Treppchen. In Mexiko profitierte der Australier von einer nachträglichen Zeitstrafe für Hamilton und bekam den Pokal für den dritten Platz bei der anschließenden Party von Verstappen überreicht.

Ricciardo und Verstappen bald wie Rosberg und Hamilton?

Noch gehen die beiden entspannt miteinander um. Dass sich das schnell ändern kann, ist Ricciardo bewusst. "Beim Blick auf Lewis und Nico sehe ich auch die negativen Seiten. Die beiden haben sich ursprünglich mal als Teamkollegen wirklich gut verstanden. Der intensive Kampf um die Weltmeisterschaft hat sie aber gespalten. Dennoch: Ich wäre gern mal in deren Position und würde um den Titel kämpfen", sagt er.

Dass viele Fans, Beobachter und Experten Red Bull genau das zu trauen, nämlich 2017 um den Titel zu kämpfen - und das vielleicht sogar teamintern -, wertet der 27-Jährige als Bestätigung der gemeinsamen Arbeit in der abgelaufenen Saison: "Ich sehe es positiv, denn man setzt hohe Erwartungen in uns, bis hin zur Situation, dass wir uns vielleicht bald in der gleichen Lage befinden werden, in der Lewis und Nico bislang waren."

Für den Australier ist ohnehin der eigene Teamkollege die erste Messlatte und wichtigste Referenz. Ricciardo weiß: "Erfolge sind immer relativ. Wenn dich dein Teamkollege immer schlägt, dann stehst du übel da. Selbst wenn du in jedem Rennen als Zweiter auf dem Podest stehst." Von 17 Rennen, die Verstappen und Ricciardo 2016 bei Red Bull bestritten, kam letzterer sieben Mal hinter dem Youngster ins Ziel.

Red Bull will Lücke zu Mercedes 2017 endgültig schließen

Ob das Duell in der kommenden Saison noch knapper ausfallen wird, bleibt abzuwarten. Ricciardo macht sich jedenfalls auf einige Zweikämpfe auch mit Verstappen gefasst: "Er wird ganz sicher eine Rolle spielen. Wenn das Auto passt, wird er ein harter Konkurrent sein. Aber selbst wenn wir im nächsten Jahr ein sehr gutes Auto haben, denke ich, dass Mercedes immer noch sehr stark sein wird", so seine Prognose.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Abu Dhabi


Dennoch glaubt der Red-Bull-Pilot, die Lücke zum Weltmeisterteam weiter schließen zu können: "Bevor es in Melbourne wirklich losgeht, ist alles Spekulation. Aber ich hoffe es natürlich. Ich möchte ich nichts heraufbeschwören und Hoffnungen schüren. Wenn wir weiter so arbeiten wie in diesem Jahr, sollte es uns gelingen, nach einen Schritt näher zu kommen. Wir werden sehen, wie groß dieser Schritt letztendlich wirklich ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com