• 09. Dezember 2016 · 19:40 Uhr

Rolle rückwärts: Wolff bereut Teamorder für Lewis Hamilton

Toto Wolff schwenkt um: Die (vergebliche) Teamorder für Lewis Hamilton beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi sei ein Fehler gewesen

(Motorsport-Total.com) - Rolle Rückwärts bei Toto Wolff: Mit dem zeitlichen Abstand von knapp zwei Wochen meint der Mercedes-Motorsportchef, die Teamorder für Lewis Hamilton beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi sei ein Fehler gewesen. Anstatt den Briten in der Schlussphase des Rennens energisch aufzufordern, schneller zu fahren, hätte das Team nicht in das WM-Duell zwischen Hamilton und Nico Rosberg eingreifen sollen.

Foto zur News: Rolle rückwärts: Wolff bereut Teamorder für Lewis Hamilton

Mercedes hält den Eingriff in den WM-Kampf rückblickend für einen Fehler Zoom Download

"Im Nachhinein betrachtet hätten wir anders kommunizieren und sie so fahren lassen sollen, wie sie es für richtig halten", sagt Wolff im Interview mit 'Sky Sports F1'. Hamilton war in der Schlussphase des Rennens absichtlich langsamer gefahren, um den hinter ihm fahrenden Rosberg in einen Zweikampf mit Sebastian Vettel und Max Verstappen zu verwickeln. Nur wenn diese beiden Rosberg überholt hätten, wäre Hamilton mit einem Sieg Weltmeister geworden. Doch der Plan ging nicht auf.

Am Mercedes-Kommandostand sah man indes den Sieg in Gefahr und forderte Hamilton mehrmals vergeblich auf, sein Tempo zu steigern. Doch selbst eine Ansage von Technikchef Paddy Lowe hatte Hamilton ignoriert und stattdessen gemeint: "Ich schlage vor, ihr lasst uns das Rennen fahren."

Für diese Missachtung der Teamorder war Hamilton nach dem Rennen von Wolff und Niki Lauda scharf kritisiert worden. "Er untergräbt die gesamte Struktur des Teams und alles, was wir machen", hatte Wolff gesagt und mit Konsequenzen gedroht, die dann aber doch nicht folgten.


Fotostrecke: Nico Rosbergs letzter Renntag in der Formel 1

Und mittlerweile meint der Österreicher sogar, dass nicht Hamilton, sondern das Team in Abu Dhabi einen Fehler gemacht habe. "Wir haben nicht bedacht, was für unserer Fahrer auf dem Spiel steht, sondern haben nur gesehen, dass wir für dieses Rennen genau so viele Punkte wie für jedes andere bekommen und es gewinnen wollen", sagt Wolff.

Doch in der Stresssituation des laufenden Rennens kämen solche Fehlentscheidungen nun einmal vor. "Wenn man in der Hitze des Gefechts Entscheidungen trifft, macht man manchmal Fehler", entschuldigt sich Wolff.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2009 der Großer Preis von Deutschland statt?

Anzeige motor1.com