Best of Social Media

Rosberg-Rücktritt & Co.: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg-Nachfolge: Verstappen scherzt, Hülkenberg sagt ab +++ Hamilton stichelt gegen Rosberg +++ FIA-Gala in Wien +++

12:00 Uhr

Regelverstoß!

So so... da verfassen FIA und Rennleitung mühsam möglichst detailgetreue sportliche Regeln und dann das: Sie halten sich selbst nicht dran. Das ist dem britischen Journalisten Joe Saward aufgefallen. Der hat sich nämlich durch das sportliche Regelwerk geblättert und ist auf Artikel 5.5 gestoßen. In dem heißt es, dass spätestens am 30. November die Meldeliste inklusive der Startnummern der Fahrer für die kommende Saison veröffentlicht werden muss. Das ist so aber noch gar nicht geschehen.. Sonst wüssten wir nämlich bereits, ob Nico Rosberg 2017 mit der ehrenhaften 1 auf seinem Boliden fahren würde oder wie Hamilton darauf verzichtet und lieber bei seiner eigenen Startnummer bleibt.

Na gut, dafür bemüht sich die Rennleitung ihre Entscheidungsfindung in Sachen Strafen während der Rennen zu verbessern, wie Du hier nachlesen kannst.


12:25 Uhr

12:26 Uhr

Die Zukunft beginnt jetzt

Eben noch ein Formel-1-Fahrer mit 17-jähriger Geschichte und fünf Tage später schon mitten im GT-Abenteuer? Nicht ganz. Jenson Button ist nur bei Honda in Japan zu Besuch und testet in Motegi mal den NSX Concept-GT. Aber: Ein Einsatz in der Super-GT-Serie steht tatsächlich auf der Liste der Dinge, die sich der Weltmeister von 2009 für seine Formel-1-rente vorstellen kann. Ob er jetzt Blut geleckt hat?


12:53 Uhr

Das heimliche Comeback

Wir haben in den letzten Tagen viel über den Weltmeister und das Mercedes-Duo gesprochen. Wir haben die Saison über auch viel über Red Bull, Max Verstappen und Ferrari geredet. Aber haben wir eigentlich Kimi Räikkönens Leistung gewürdigt?

Kleiner Rückblick: Der Weltmeister von 2007 hatte nach neun Jahren Königsklasse, in denen er für Sauber, McLaren und Ferrari gefahren ist, eine Pause eingelegt um ein wenig Rallye zu fahren. 2012 kam es dann zum Comeback bei Lotus, für die er in zwei Jahren 13 Podiumsplätze und zwei Siege holte. Die Konsequenz: Eine Rückkehr zu Ferrari als Teamkollege von Fernando Alonso. Und schon ging die Leistungskurve wieder nach unten.

Gegen den Spanier konnte Räikkönen nicht viel ausrichten. 2014 wurde er am Ende nur 12. in der WM-Wertung und erste Rücktritts-Gerüchte kamen auf. Ein kleiner Aufschwung kam da bereits mit dem neuen Teamkollegen Sebastian Vettel. Räikkönen wurde im vergangenen Jahr Gesamtvierter, stank allerdings ebenfalls gegen Vettel ab - wenn auch nicht so deutlich wie gegen Alonso. Dennoch kam seine Vertragsverlängerung überraschend. Und in den vergangenen neun Monaten?

Nun, es ist zwar nur Gesamtplatz sechs geworden und 26 Zähler weniger als Vettel, aber im Qualifying hatte der "Iceman" die Nase vorn. Und abzüglich des Pechs, was Ferrari in dieser Saison oftmals selbst zu verantworten hatte, ging die Leistungskurve wider steil nach oben. "Es ist unglaublich was für einen unterschied nur ein Jahr machen kann", schwärmt daher Räikkönen Manager Steve Robertson gegenüber der finnischen 'Turun Sanomat'. "Vor einem Jahr haben nur die wenigstens geglaubt, dass Kimi Vettel elf zu zehn im Qualifying schlagen könnte. Ferrari ist noch nicht dort, wo sie hinwollen. Aber Kimi hat einen sehr guten Job gemacht und im kommenden Jahr geht der Traum weiter."


13:23 Uhr

Apropos Finnen...

Mit Nico Rosberg haben wir nach Rekordweltmeister Michael Schumacher und dem viermal erfolgreichen Sebastian Vettel ja nun einen dritten deutschen Champion in der Formel 1. Dass muss man manchmal betonen, weil seine Nationalität oft mal infrage gestellt wird. Aber der 31-Jährige ist zwar Sohn eines finnischen Champions und in Monaco aufgewachsen, fährt aber unter deutscher Flagge, da er ja auch in Wiesbaden geboren ist. Und er fühlt sich als Deutscher - auch wenn er andere Idole als seine Landsmänner im Kollegenkreis hat...

Während Vettel, Nico Hülkenberg und Pascal Wehrlein allesamt von Schumi inspiriert ihre Motorsportkarriere starteten, sah das im hause Rosberg natürlich anders aus. Keke, Weltmeister aus dem Jahr 1982, hatte da doch mehr Einfluss. "Ich bin in dieser Umgebung aufgewachsen", erklärt Nico. "Ich bin mit meinem Vater zu den Formel-1-Rennen gefahren und bin schon Kart gefahren. Und ich war ein begeisterter Fan von Mika Häkkinen. Mein Vater hat ihn ja auch gemanagt, deswegen gab es da eine Verbindung. Ich habe es geliebt, ihn zu unterstützen und ihm zuzusehen, wie er gegen Schumacher gekämpft hat."

Foto zur News: Rosberg-Rücktritt & Co.: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


13:48 Uhr

Von wegen kein guter Champion

"Wenn Nico den Titel gewinnt, wäre das gut für ihn und gut für Mercedes, aber es würde dem Sport nicht unbedingt was bringen." Das war die Aussage, die Formel-1-Boss Bernie Ecclestone noch Ende Oktober tätigte (hier mehr dazu). Und nun? Der angeblich nicht so werbeträchtige und zu zurückhaltende Rosberg konnte den 86-Jährigen wohl mit seinem ehrlichen Jubel und seiner ausgelassenen Art zu feiern überzeugen.

Denn gegenüber 'Auto Bild motorsport' sagt Ecclestone jetzt: "Ich revidiere meine Meinung, dass Nico kein guter Weltmeister für die Formel 1 wäre. Er ist es definitiv. Diese Emotionen hätte ich ihm nicht zugetraut, aber Nico hat sich am Tag seines großen Triumphes den Fans geöffnet. So was tun nur die wahren Champions. Ich entschuldige mich, sollte ich ihm je Unrecht getan haben mit meiner Bewertung."


WM-Party: So feiert Rosberg seinen Titel

Video wird geladen…

Nico Rosberg holt sich beim Grand Prix von Abu Dhabi seinen ersten Formel-1-Weltmeistertitel. Bereits kurz danach beginnt die große WM-Party Weitere Formel-1-Videos


14:02 Uhr

14:02 Uhr
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com