• 21. November 2016 · 12:10 Uhr

Pirelli verspricht: Bemühen uns 2017 um bessere Regenreifen

Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery erklärt, wieso sich die Piloten 2017 auf bessere Regenreifen freuen dürfen, allerdings nicht unbedingt zu Saisonbeginn

(Motorsport-Total.com) - Einmal mehr musste sich Pirelli nach dem Grand Prix von Brasilien mit scharfer Kritik durch die Fahrer herumschlagen. Diesmal wegen der Regenreifen, die immer wieder für Aquaplaning sorgten und nicht genug Wasser verdrängen. Das muss sich für die kommende Saison ändern, fordern die Fahrer, zumal dann mit breiteren Reifen gefahren wird.

Foto zur News: Pirelli verspricht: Bemühen uns 2017 um bessere Regenreifen

Herausforderung: Die 2017er-Pneus müssen noch mehr Wasser verdrängen Zoom Download

Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery verspricht nun Abhilfe. "Wir hatten bislang vier oder fünf Tage, an denen wir feuchte Bedingungen simuliert haben, und die jeweiligen Strecken bewässert haben, aber wir haben nicht mit den korrekten Autos getestet", erklärt er gegenüber 'Autosport'. Während der Saison könne man aber Fortschritte machen, "denn wir werden dann mit den aktuellen Autos testen. Das ist ein großer Vorteil, denn drei Jahre lang hatten wir während der Saison überhaupt keine Testtage."

Was er damit meint? Testfahrten während der Saison gab es zwar auch schon vor 2016, allerdings nicht ausschließlich auf die Entwicklung der Reifen ausgerichtet. Insgesamt stehen Pirelli 2017 so wie dieses Jahr 25 sogenannte Auto-Tage zur Verfügung - das heißt, dass ein Tag verstreicht, wenn die Italiener mit einem Fahrzeug testen. Das Reglement gilt übrigens auch noch für 2018 und wurde durchgesetzt, damit man die neue Reifengeneration ordentlich entwickeln kann.

Foto zur News: Pirelli verspricht: Bemühen uns 2017 um bessere Regenreifen

Auch Kimi Räikkönen wurde dieses Jahr in Interlagos Aquaplaning-Opfer Zoom Download

Zunächst müssen sich die Fahrer aber erneut auf Schwierigkeiten einstellen: "Wir können nicht versprechen, dass von Anfang an alles perfekt sein wird. Wir werden sicher ein paar Überraschungen erleben, aber zumindest haben wir dann die Gelegenheit, im Laufe des Jahres an Änderungen zu arbeiten."

Das Problem mit den Regenreifen stehe für Pirelli ganz oben auf der To-do-Liste. "Da wir nächstes Jahr mit einem breiteren Reifen fahren, ist es für uns die erste Herausforderung, das Aquaplaning in den Griff zu bekommen", stellt Hembery klar. "Diesbezüglich können wir Simulationsarbeit verrichten, damit wir eine Idee von den absoluten Zahlen haben. Dann wird es davon abhängen, das Gripniveau hinzukriegen, was nächstes Jahr einen Großteil unserer Arbeit ausmachen wird, was auch für 2018 gilt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com