• 28. Oktober 2016 · 22:15 Uhr

Ross Brawn fordert Plan für die Formel 1: Ein neuer Job?

Ex-Mercedes-Teamchef Ross Brawn könnte sich ein Mitwirken an der Verbesserung der Formel 1 unter dem Dach von Liberty vorstellen: "Das ist das, was mich reizt"

(Motorsport-Total.com) - Die neuen Formel-1-Besitzer von Liberty Media wollen die Grand-Prix-Szene wieder weiter nach vorn bringen. Um Gewinne zu maximieren und einen spektakulären Sport in den hauseigenen TV-Kanälen verkaufen zu können, bedarf es einiger Veränderungen in der Szene. Doch wer soll diese umsetzen? Bislang hat man die Strukturen nahezu unverändert gelassen. Nach wie vor ist Bernie Ecclestone der führende Mann am Steuer des Formel-1-Schiffes.

Foto zur News: Ross Brawn fordert Plan für die Formel 1: Ein neuer Job?

Ross Brawn könnte an Veränderungen in der Formel 1 mitwirken: Liberty-Job? Zoom Download

Um die Szene zukunftsfähig zu machen, sollen neue Impulse von außen kommen. Immer wieder fällt in diesem Zusammenhang der Name Ross Brawn. Der Brite, ehemals in verantwortlichen Positionen bei Benetton, Honda, Brawn GP, Ferrari und Mercedes, soll sich mit seinem Fachwissen einbringen, um unter der neuen Besitzerstruktur für Fortschritte zu sorgen. Unter anderem Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat sich für eine solche Konstellation ausgesprochen.

"Nett zu hören von Christian", sagt Brawn im Interview mit dem britischen 'Telegraph'. "Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, auf solche Art involviert zu sein. Ich würde nie wieder bei einem Team anheuern. In Teams habe ich schon alles erlebt, es würde sich nur wiederholen. Aber daran mitzuwirken, die Formel 1 wieder besser zu machen, würde mich wirklich reizen. Das ist wirklich das einzige, was mich in die Formel 1 zurückbringen könnte."


Ross Brawn spricht über die Geschichte von BrawnGP

Video wird geladen…

Ross Brawn hat sich 2009 in die Formel-1-Geschichte eingeschrieben. Der Brite gewann mit Jenson Button und Rubens Barrichello beide WM-Titel Weitere Formel-1-Videos

Liberty will in entscheidenden Funktionen auf Fachleute aus der Szene setzen. Man könnte erfahrene Kräfte auf die Themenbereiche Sport oder Technik ansetzen, heißt es. "Wenn man mich fragt, was die Formel 1 braucht, dann ist es ein Plan. Ein Plan für drei Jahre, einer für fünf Jahre. Bisher sind die Strukturen einfach nicht so gestaltet, dass man solche Pläne formulieren und umsetzen könnte", meint Brawn, der sich sogar ein Zusammenspiel mit Ecclestone vorstellen könnte.

"Ich habe kein Problem mit Bernie", sagt er. "Alles, was wir heute haben, verdanken wir Bernie. Ich war eben manchmal frustriert, weil ich eine methodische und strukturierte Herangehensweise habe, Bernie macht es halt chaotisch und impulsiv. Wenn diese Dinge mal aufeinandertreffen, dann kann es interessant und lustig werden", meint Ross Brawn. "So gehe ich mit so etwas um. Ich bin einer, der klopft so lange an die Tür, bis einer aufmacht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Mit welchem Motor wurde Phil Hill in der Saison 1961 Weltmeister?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com