• 28. Oktober 2016 · 21:09 Uhr

Bernie Ecclestone: Ferrari-Teamchef braucht Unterstützung

Bernie Ecclestone braucht ein starkes Ferrari-Team für eine gute Vermarktung der Formel 1: Teamchef Maurizio Arrivabene soll in Maranello entlastet werden

(Motorsport-Total.com) - Ferrari nimmt im Gefüge der Formel 1 eine ganz besondere Position ein. Die Italiener, die seit dem Start der Weltmeisterschaft im Jahr 1950 in jeder Saison in der Startaufstellung standen, bekommen unter anderem auf politischer und finanzieller Seite zahlreiche Zugeständnisse. Für Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gilt die Formel: Geht es Ferrari gut, geht es auch der Formel 1 gut. Das war allerdings zuletzt nicht mehr der Fall.

Foto zur News: Bernie Ecclestone: Ferrari-Teamchef braucht Unterstützung

Der Druck auf Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene ist enorm hoch Zoom Download

Die Mannschaft aus Maranello wartet nunmehr schon seit 2007 auf einen Titelgewinn. Man wechselte viel Personal aus, tauschte unter anderem den Teamchef mehrfach und holte Sebastian Vettel an Bord in der Hoffnung, der Deutsche könne eine Trendwende herbeiführen wie es einst mit Michael Schumacher gelungen war. Doch Erfolge bleiben dennoch aus. Zur aktuellen Saison 2016 wollte Ferrari das bislang dominante Mercedes einholen. Das Gegenteil passierte: Man liegt nun sogar hinter Red Bull nur auf Rang drei.

Viele Beobachter bemängeln die Stimmung und die Struktur bei den Italienern. Man arbeite eher gegeneinander als miteinander, man schiebe sich die Verantwortung je nach Situation immer wieder gegenseitig zu. Die verschärfte Lage führte in den vergangenen Monaten unter anderem dazu, dass der ansonsten immer entspannt-lässige Teamchef Maurizio Arrivabene mehrfach die Nerven verlor und in der Öffentlichkeit ungewohnt giftig auftrat. Der Druck ist enorm hoch.

"Ferrari hat eigentlich alles beisammen, um Titel gewinnen zu können, von den Fahrern bis hin zur Technikabteilung", wird Bernie Ecclestone von der 'Gazzetta dello Sport' zitiert. "Wir sprechen also wohl eher über ein Problem im personellen Bereich. Es gab eine ähnliche Situation, als ich Ferrari damals vorgeschlagen habe, Jean Todt an Bord zu holen." Die Zusammenarbeit von Teamchef Jean Todt, Technikguru Ross Brawn und Pilot Michael Schumacher brachte den Roten goldene Jahre.

"Das war damals gar nicht so einfach", erinnert sich Ecclestone an die frühen 1990er-Jahre. "Sie wollten immer lieber einen italienischen Chef. Aber ich glaube, genau an dieser Stelle hapert es auch jetzt wieder. Ich sage nicht, dass man Arrivabene ablösen sollten, aber ich bin der Ansicht, dass man ihm jemanden zur Seite stellen sollte, der ihn im Tagesgeschäft entlastet."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Alain Prost für das Renault-Team?

Anzeige InsideEVs