• 23. Oktober 2016 · 14:45 Uhr

Trotz Key-Personalie: Sainz will nicht ewig dritter Fahrer sein

Carlos Sainz will nicht langfristig für Red Bull fahren: "Sie werden verstehen, dass ich nicht mein ganzes Leben dritter Fahrer sein kann"

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Einzug in die Top 10 legte Carlos Sainz im Qualifying zum Grand Prix der USA in Austin Formel 1 2016 live im Ticker eine starke Leistung hin. Der 22-Jährige macht kein Geheimnis daraus, dass er langfristig für das Toro-Rosso-Mutterteam Red Bull fahren möchte. Das ist aber wegen Ricciardo/Verstappen nicht möglich. Und weil der Versuch seines Vaters Carlos sen., ihn für einen Wechsel zu Renault freizubekommen, am Veto von Helmut Marko gescheitert ist, wird Sainz zunächst auch 2017 an der Seite von Kwjat für seinen aktuellen Arbeitgeber weiterfahren müssen.

Foto zur News: Trotz Key-Personalie: Sainz will nicht ewig dritter Fahrer sein

Carlos Sainz will sich mit Toro Rosso nicht zufrieden geben Zoom Download

"Ich möchte in meiner Karriere einen Schritt vorankommen", sagt Sainz. Langfristig möchte er sich nicht mit dem B-Team zufriedengeben: "Das kommende Jahr wird für mich entscheidend sein, um mir eine gute Ausgangslage zu schaffen. Es wäre eine große Ehre, für Red Bull zu fahren. Aber wenn das nicht klappt, werden die auch verstehen, dass ich nicht mein ganzes Leben als dritter Fahrer verbringen kann."

Im Wissen, dass ein Wechsel ins A-Team für ihn nicht realistisch ist, setzt er große Hoffnungen in einen Aufschwung bei Toro Rosso. 2017 bekommt das Team aus Faenza die gleichen Renault-Motoren wie Red Bull. Der Unterschied zum A-Team wird dann nur noch aus dem Chassisbereich kommen. "Ich glaube nicht, dass wir das Red-Bull-Team brauchen, um ein starkes Chassis zu haben. Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass wir mit James Key stark genug sind", sagt Sainz.


Großer Preis der USA - Samstag

Ob der erfahrene Ingenieur Key allerdings langfristig bei Toro Rosso bleiben wird, ist fraglich. Selbst Helmut Marko bestätigt, dass der Brite das Team 2017 verlassen könnte. Von den Medien wurde zuletzt ein Wechsel zu Williams ins Spiel gebracht. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' könnte er aber auch in Italien bleiben und bei Ferrari anheuern.

"Wir glauben, dass wir uns auch in dieser Saison noch verbessern können, aber das ganze Paket werden wir nicht mehr hinkriegen. Unser Ziel sind die Punkte. Das wird kommende Saison wichtig für uns. Red Bull ist stark, aber normalerweise können wir da mithalten", erinnert Sainz etwa an die Saison 2008, als Toro Rosso die Konstrukteurs-WM sogar vor Red Bull beendet hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!