• 14. Oktober 2016 · 13:39 Uhr

Warum Valtteri Bottas 2016 den Helmausrüster wechselte

Wieso Valtteri Bottas lieber mit einem Helmausrüster arbeitet, der keine Top-Piloten ausstattet, und wieso der Red-Bull-Windkanal bei Daniel Ricciardo ausschlaggebend war

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hat vor der Saison 2016 den Helmausrüster gewechselt: Bis dahin setzte der Finne auf Arai-Helme, die vom Großteil des Fahrerlagers getragen werden, nun trägt er einen Kopfschutz der Marke Stilo, auf die abgesehen vom Williams-Piloten nur Sauber-Pilot Felipe Nasr und Renault-Mann Jolyon Palmer vertrauen. Warum also der Sinneswandel und warum wechselt der Finne auf ein Fabrikat, das von keinem Top-Piloten getragen wird?

Foto zur News: Warum Valtteri Bottas 2016 den Helmausrüster wechselte

Valtteri Bottas tritt diese Saison mit einem neuen Helmausrüster an Zoom Download

"Genau das ist der Vorteil", meint Bottas. "Sie können sehr schnell reagieren, wenn es um Änderungen beim Visier, bei der Kühlung, beim Trinksystem oder beim Funk geht." Das italienische Unternehmen betreibe "viel Entwicklungsarbeit, und ich will ihnen dabei helfen". Mit Erfolg, wie Bottas verrät: "Ihr aktueller Helm ist der leichteste in der ganzen Formel 1. Ich mag das Design, die Kühlung und eigentlich alles."

Während Bottas diese Saison etwas Neues probieren wollte, setzt Daniel Ricciardo auf Beständigkeit. Der Australier verwendete zwar 2013 bei Toro Rosso einen Bell-Helm, seit seinem Red-Bull-Aufstieg im Jahr 2014 fährt er aber mit einem Fabrikat der Marke Arai.

Foto zur News: Warum Valtteri Bottas 2016 den Helmausrüster wechselte

Die Form seines Helms hat es Daniel Ricciardo angetan Zoom Download

Nicht, weil es vertraglich festgelegt war - es gab dafür praktische Gründe. "Das Team meinte, dass sie im Windkanal mit einem Helm von Arai arbeiten", erzählt Ricciardo. "Daher haben sie mich gefragt, ob es mir etwas ausmachen würde, die Tests mit einem dieser Helme durchzuführen." Bei Problem hätte er wechseln können, doch Ricciardo war auf Anhieb zufrieden.

Doch worauf kommt es dem viermaligen Grand-Prix-Sieger beim Kopfschutz an? "Mir hat von Anfang an das Aussehen gefallen", gibt er zu. "Mit der Form des Helms konnte ich etwas anfangen. Er ist aber auch angenehmen zu tragen, die Lüftung funktioniert gut." Qualitativ sieht er kaum Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Ausrüstern: "Ich bin sicher, dass sie alle ziemlich gut sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!