• 10. Oktober 2016 · 17:45 Uhr

Schulnoten: Rosberg und Verstappen in einer eigenen Liga

Zum zweiten Mal in der Saison 2016 Klassenbester: Nico Rosberg setzt sich bei unserer auf drei Säulen basierenden Rennkritik vor Max Verstappen durch

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg und Max Verstappen waren laut unserer traditionellen Schulnoten-Bewertung die mit großem Abstand besten Fahrer des Grand Prix von Japan in Suzuka. Mit einer Gesamtnote von 1,2 beziehungsweise 1,4 belegten der Erste und Zweite des 17. Rennens der Formel-1-Saison 2016 auch bei unserer Zeugnisverteilung die ersten beiden Plätze.

Und zwar mit deutlichem Vorsprung: Kimi Räikkönen, Fünfter auf der Strecke, erhielt die Gesamtnote 2,1 und führte damit die extrem dicht beisammen liegende Verfolgergruppe an. Die Positionen drei bis acht wurden von unserem Experten und von der Redaktion unisono mit einer 2 für ihre fahrerische Leistung bedacht, sodass bei der Positionsvergabe das Abstimmungsverhalten der knapp 400 teilnehmenden Leser ausschlaggebend war.

Experte war diesmal nicht wie ursprünglich vorgesehen (und gestern noch angekündigt) DTM-Fahrer Timo Glock, sondern der aktive LMP1-Pilot Dominik Kraihamer. Der Österreicher liegt mit seinen Schweizer Teamkollegen Imperatori/Tuscher derzeit an sechster Stelle der Langstrecken-WM (WEC); in der Wertung für Privatteams führt das Rebellion-Trio sogar - vor bekannten Namen wie Nick Heidfeld, Nicolas Prost oder Nelson Piquet jun.

Ginge es nur nach Kraihamer, wäre Verstappen (übrigens genau wie auch beim offiziellen FOM-Voting zum Mann des Rennens) auf dem ersten Platz gelandet. Der Red-Bull-Junior sei "stark und aggressiv" gefahren und habe eine "Topleistung" abgeliefert; genau wie Rosberg, der jedoch aufgrund der Überlegenheit seines Mercedes-Silberpfeils "keine allzu großen Anstrengungen unternehmen" musste.


Dominik Kraihamer erklärt seinen WEC-Rebellion

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Weltmeister Lewis Hamilton wurde in unserem ultimativen Fahrer-Ranking diesmal nur Zehnter. Von den Lesern wurde er durchschnittlich mit 3,3 benotet, von Kraihamer ("Start sauber verpatzt") und der Redaktion gab's eine 3. Knapp vor dem Mercedes-Star landete Malaysia-Sieger Daniel Ricciardo auf Rang neun. Auch zwischen den beiden gab bei gleicher Experten- und Redaktionsnote das Leservoting den Ausschlag.

Die schlechteste Lesernote, nämlich 4,5, kassierte Pascal Wehrlein, der sich seinem Teamkollegen Esteban Ocon in Suzuka sowohl im Qualifying als auch im Rennen geschlagen geben musste. In der Gesamtwertung landete aber Esteban Gutierrez sogar noch hinter dem Manor-Rookie. Der Haas-Pilot lieferte zwar ein astreines Qualifying ab, bekleckerte sich jedoch im Rennen nicht mit Ruhm. Das bestrafte Experte Kraihamer mit der einzigen 5.

Die Idee hinter unserer Schulnotenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, möglichst ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Rosberg in Suzuka: "Alles ist perfekt gelaufen!"

Video wird geladen…

Nico Rosberg gewinnt den Grand Prix von Japan und vergrößert seinen WM-Vorsprung auf 33 Punkte - Mercedes holt den Konstrukteurs-Titel vorzeitig Weitere Formel-1-Videos

Das ultimative Fahrer-Ranking Suzuka 2016:
01. Nico Rosberg, Note 1,2 (Leser 1,7 - Kraihamer 1 - Redaktion 1)
02. Max Verstappen, Note 1,4 (Leser 2,1 - Kraihamer 1 - Redaktion 1)
03. Kimi Räikkönen, Note 2,1 (Leser 2,4 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
04. Sergio Perez, Note 2,2 (Leser 2,6 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
05. Sebastian Vettel, Note 2,2 (Leser 2,6 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
06. Nico Hülkenberg, Note 2,2 (Leser 2,6 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
07. Romain Grosjean, Note 2,3 (Leser 2,8 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
08. Jolyon Palmer, Note 2,4 (Leser 3,3 - Kraihamer 2 - Redaktion 2)
09. Daniel Ricciardo, Note 3,0 (Leser 3,1 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
10. Lewis Hamilton, Note 3,1 (Leser 3,3 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
11. Felipe Massa, Note 3,1 (Leser 3,4 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
12. Fernando Alonso, Note 3,1 (Leser 3,4 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
13. Valtteri Bottas, Note 3,1 (Leser 3,4 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
14. Esteban Ocon, Note 3,2 (Leser 3,5 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
15. Daniil Kwjat, Note 3,2 (Leser 3,5 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
16. Jenson Button, Note 3,2 (Leser 3,6 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
17. Kevin Magnussen, Note 3,3 (Leser 3,8 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
18. Marcus Ericsson, Note 3,3 (Leser 3,8 - Kraihamer 3 - Redaktion 3)
19. Carlos Sainz, Note 3,9 (Leser 3,8 - Kraihamer 4 - Redaktion 4)
20. Felipe Nasr, Note 4,0 (Leser 4,0 - Kraihamer 4 - Redaktion 4)
21. Pascal Wehrlein, Note 4,2 (Leser 4,5 - Kraihamer 4 - Redaktion 4)
22. Esteban Gutierrez, Note 4,3 (Leser 3,8 - Kraihamer 5 - Redaktion 4)

Und so berechnen wir:
Die durchschnittliche Benotung der Motorsport-Total.com-User, die Benotung durch unseren Experten und die Benotung durch unsere Redaktion werden addiert. Daraus ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser ultimatives Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.


Mercedes feiert Team-Titel in Brackley

Video wird geladen…

Das Mercedes-Team holt sich in Japan den dritten Konstrukteurs-Titel in Folge. Die Feierlichkeiten in der Zentrale in Brackley haben begonnen Weitere Formel-1-Videos

Die bisherigen Schulnoten-Top-3 2016:
Australien: Grosjean - Ricciardo - Rosberg
Bahrain: Grosjean - Rosberg - Vandoorne
China: Ricciardo - Rosberg - Kwjat
Russland: Rosberg - Alonso - Hamilton
Spanien: Verstappen - Ricciardo - Sainz
Monaco: Ricciardo - Hamilton - Perez
Kanada: Bottas - Vettel - Hamilton
Europa: Perez - Rosberg - Vettel
Österreich: Button - Wehrlein - Räikkönen
Großbritannien: Verstappen - Hamilton - Perez
Ungarn: Räikkönen - Ricciardo - Alonso
Deutschland: Hamilton - Ricciardo - Button
Belgien: Ricciardo - Alonso - Rosberg
Italien: Ricciardo - Rosberg - Vettel
Singapur: Ricciardo - Vettel - Rosberg
Malaysia: Alonso - Verstappen - Hamilton

Der Schulnoten-Podiumspiegel 2016:
01. Daniel Ricciardo (5-4-0)
02. Nico Rosberg (2-4-3)
03. Max Verstappen (2-2-0)
04. Romain Grosjean (2-0-0)
05. Lewis Hamilton (1-2-3)
06. Fernando Alonso (1-2-1)
07. Kimi Räikkönen (1-0-2)
08. Sergio Perez (1-0-2)
09. Jenson Button (1-0-1)
10. Valtteri Bottas (1-0-0)
11. Sebastian Vettel (0-2-2)
12. Pascal Wehrlein (0-1-0)
13. Carlos Sainz (0-0-1)
14. Daniil Kwjat (0-0-1)
15. Stoffel Vandoorne (0-0-1)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com