• 23. September 2016 · 10:35 Uhr

Steril und emotionslos: Trulli und Zanardi kritisieren Formel 1

Die Ex-Piloten Jarno Trulli und Alessandro Zanardi haben den Zustand der Formel 1 kritisiert und sehen vor allem die Technologie als großen Spannungskiller

(Motorsport-Total.com) - Fünf Jahre ist Jarno Trulli mittlerweile aus der Formel 1 raus, dennoch verfolgt der Italiener die Ereignisse der Königsklasse noch mit. Was er dort zu sehen bekommt, gefällt ihm allerdings nicht sonderlich. In Monza konnte sich der 42-Jährige ein eigenes Bild vom Zustand der Serie machen und fällt ein eindeutiges Fazit: "Es war ein wenig traurig. Ich fand es steril", sagt er gegenüber der italienischen Zeitung 'La Repubblica'.

Foto zur News: Steril und emotionslos: Trulli und Zanardi kritisieren Formel 1

Jarno Trulli fuhr bis 2011 noch selbst in der Formel 1 Zoom Download

Das komme vor allem dadurch, dass die Fahrer in dem technologischen Sport immer weniger im Mittelpunkt stehen. "Abhilfe schafft, wenn man die Rolle des Fahrers wiederherstellt", sagt er und findet aus diesem Grund auch die MotoGP derzeit viel ansprechender. "Die Fahrer spielen dort eine aktivere Rolle." In der MotoGP haben in der Saison 2016 bereits acht verschiedene Fahrer gewinnen können, in der Formel 1 ist man derzeit auf einen Mercedes angewiesen, um Siege einzufahren.

Trulli, der in 15 Jahren 252 Grand-Prix-Starts anhäufen konnte (Jarno Trulli in unserer Datenbank), sieht vor allem die ständig wechselnden Regularien als großen Fehler an: "Das sorgt für zu viel Konfusion. Heute ertrinken wir in Regeln", unterstreicht er. Zwar sieht er die Formel 1 weiterhin als Juwel des Motorsports an, "aber die Krise ist für alle ersichtlich".

Unterstützt wird er in seiner Meinung von seinem Landsmann Alessandro Zanardi, der bis 1999 in der Königsklasse aktiv war und zuletzt als paralympischer Goldmedaillengewinner von sich reden machte. "Ich bin kein Fan der Turboära und dieser neuen Motorengeneration, die die Emotionen aus den Fahrern und Zuschauern nimmt", sagt er. "Wir benötigen Technologie, aber dürfen die Show damit nicht zerstören." Seit Beginn der Turboära 2014 wurden nur sieben von 53 Rennen nicht von Mercedes gewonnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!