• 12. September 2016 · 11:24 Uhr

Generationswechsel in der Formel 1: Von wegen Paydriver...

Stoffel Vandoorne, Max Verstappen, Esteban Ocon oder Pascal Wehrlein: Vier talentierte Piloten zeigen, dass die Formel 1 nicht nur mit viel Geld erreichbar ist

(Motorsport-Total.com) - Die alte Garde verabschiedet sich langsam, neue Talente kommen in die Formel 1. Aktuell findet im Grand-Prix-Sport offenbar ein umfassender Generationswechsel statt. Frisches Blut in den Cockpits könnte frischen Schwung für die Formel 1 bedeuten, zumal die aktuell neu verpflichteten Nachwuchsfahrer beste sportliche Empfehlungen mitbringen. "Wir haben uns jahrelang darüber beschwert, dass viele Paydriver in die Szene kommen", sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. "Von denen waren einige gar nicht mal schlecht."

Foto zur News: Generationswechsel in der Formel 1: Von wegen Paydriver...

Der Alte und der Neue: Stoffel Vandoorne folgt auf Jenson Button Zoom Download

"Es gibt derzeit offenbar gute Chancen für Youngster, den Sprung in die Formel 1 zu schaffen. Hoffentlich kommen sie aus den richtigen Gründen in die Szene - und nicht, weil sie einen großen Geldkoffer mitbringen", meint Lewis Hamilton. Fahrer wie Pastor Maldonado oder Giedo van der Garde, die sich mit viel Geld ihrer Sponsoren ein Cockpit kaufen konnten, sind mittlerweile nicht mehr in der Formel 1. Die Jagd nach Talenten könnte das Problem Paydriver ganz automatisch aus der Welt schaffen, meint Wolff. "Jetzt kommt eine neue, sehr aufregende Generation", freut sich der Österreicher.

"Vandoorne ist zum Beispiel ein ganz besonderes Talent. Noch nie hat jemand in dieser Manier den GP2-Titel geholt wie ihm es 2015 gelungen ist. Wir haben Esteban Ocon, der seit Jahren durchmarschiert. Er hat die Formel-3-EM gewonnen, dann als Rookie die GP3-Meisterschaft. Pascal Wehrlein war jüngster DTM-Champion und beeindruckt nun in der Formel 1", zählt Wolff aktuelle Beispiele auf. "Und bei Max Verstappen wird schon vergessen, wie jung er noch ist."


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Jenson Button

"Das sind nun also vier Fahrer, die ganz allein aufgrund ihrer Qualitäten in die Formel 1 gekommen sind. Das ist großartig. Wir werden vielleicht gerade Zeugen eines Generationswechsels mit jungen Leuten, die kommende Superstars sind. Das Potenzial ist bei einigen auf jeden Fall vorhanden", sagt der Mercedes-Rennleiter, der an der Förderung von Wehrlein und Ocon direkt beteiligt ist. Wie empfinden die Etablierten den Kampf gegen die neuen Stars?

"Habe ich mir eigentlich noch nie Gedanken drüber gemacht", meint Hamilton. Nach kurzer Bedenkzeit fügt er an: "Ist aber eigentlich ganz nett." Gleichzeitig gibt der Brite zu, dass ihm beispielsweise Ex-Teamkollege Jenson Button fehlen wird. Doch die Zeit rennt weiter - unaufhaltsam. "Es gab neulich eine Szene im Fahrermeeting", so Hamilton. "Da saßen Max und Jenson nebeneinander. Jenson meinte dann nur: 'Hey Max, als ich meinen ersten Grand Prix gefahren bin, warst du gerade mal ein Jahr alt'. Das ist schon irgendwie verrückt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs