• 08. August 2016 · 20:18 Uhr

Valtteri Bottas: "Felipes Fähigkeiten werden unterschätzt"

Williams-Pilot Valtteri Bottas hält seinen Teamkollegen Felipe Massa für unterschätzt und sieht keinen Grund, warum er nicht weiter an Bord bleiben sollte

(Motorsport-Total.com) - In drei gemeinsamen Jahren stand Felipe Massa bei Williams stets im Schatten von Valtteri Bottas. Der Finne schlug den Brasilianer nach Punkten in jeder Saison und war oft eine heiße Option auf ein besseres Cockpit, während Massa von Zeit und Zeit ein Karriereende nahegelegt wurde. Doch der ehemalige Ferrari-Pilot werde unter Wert geschlagen, meint zumindest sein aktueller Teamkollege Bottas. "Er ist immer noch schnell", sagt er.

Foto zur News: Valtteri Bottas: "Felipes Fähigkeiten werden unterschätzt"

Werden Valtteri Bottas und Felipe Massa auch 2017 Teamkollegen sein? Zoom Download

"Seine Fähigkeiten werden unterschätzt", streut Bottas Rosen und sieht keinen Grund, warum Massa in der kommenden Saison nicht auch Teil der Formel 1 sein sollte: "Es kommt auf ihn drauf an. Fahren tut er immer noch gut, und vielleicht hat er in diesem und im vergangenen Jahr weniger Unfälle gehabt als in seinen ersten Jahren und bei Ferrari", so Bottas, der aktuell 20 Punkte mehr auf dem Konto hat.

Auch Technikchef Pat Symonds spricht sich für einen Verbleib des Routiniers aus und zeigt sich zufrieden mit dessen Leistungen: "Er bringt weiter starke Ergebnisse und hat mir 2014 und 2015 gefallen - und das setzt er auch jetzt fort. Er ist wirklich stark und kämpft hart. Er hat nichts verloren, das ist sicher", so der Brite. "In ihm stecken noch einige Jahre, und er ist immer noch sehr schnell - so schnell wie eh und je."

Mit 35 Jahren gehört der Brasilianer schon zu den älteren Piloten. Nach seinem schweren Unfall in Ungarn 2009, als ihm eine Stahlfeder auf den Helm knallte und ernste Kopfverletzungen verursachte, heißt es von vielen Seiten, Massa sei nie mehr in seine alte Form zurückgekehrt, die ihm ein Jahr zuvor noch den Vizetitel eingebracht hatte. Symonds findet schade, dass die Leute zu vergessen scheinen, dass er einmal nah am Titel war.

"Hätte er ihn damals in Brasilien erreicht, wäre er ein sehr würdiger Meister gewesen, und ich denke, dass es echt schade ist, dass er die Meisterschaft nicht gewonnen hat", so der Williams-Mann. Massa verlor den Titel damals an Lewis Hamilton, der in der allerletzten Runde des Rennens noch Timo Glock überholen konnte und so den notwendigen Vorsprung sicherte. Massa selbst hat verlauten lassen, dass er 2017 gerne bei Williams bleiben würde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!