• 01. August 2016 · 14:57 Uhr

Hockenheim zieht Bilanz: Fahrer beglückt, aber Verluste

Deutschland-Grand-Prix freut sich über "positive Grundstimmung" bei den Fans - 57.000 Zuschauer am Sonntag bedeuten Zuwachs verglichen mit 2014

(Motorsport-Total.com) - Die Veranstalter des Deutschland-Grand-Prix auf dem Hockenheimring ziehen nach dem Formel-1-Rennwochenende ein gemischtes Fazit. Nachdem insgesamt 122.000 Zuschauer die Rennstrecke im Badischen säumten (25.000 am Freitag, 40.000 am Samstag und 57.000 am Sonntag), hat sich das Event von dem Tief vor zwei Jahren etwas erholt. Finanziell bleibt der Besuch der Königsklasse eine knifflige Angelegenheit: "Es schlagen zwei Herzen in unserer Brust", erklärt Jorn Teske.

Foto zur News: Hockenheim zieht Bilanz: Fahrer beglückt, aber Verluste

Sebastian Vettel genoss sein Heimspiel in Hockenheim in vollen Zügen Zoom Download

Der Marketingchef in Hockenheim sagt 'Motorsport-Total.com' über die erfreulichen Aspekte: "Mit dem Bild der Tribünen, der Kulisse und dem Rahmenprogramm waren wir sehr zufrieden. Die positive Grundstimmung bei den Fans war spürbar." Um die Formel-1-Pilger auf den Campingplätzen rund um die Bahn zu erreichen, dachte sich das Team von Streckenchef Georg Seiler zahlreiche Aktionen aus, darunter Gewinnspiele und sogar ein Besuch Nico Hülkenbergs, der zum Grillen vorbeischaute.

Dank der leiseren Hybridmotoren war in der Fernsehübertragung der Jubel auf den Tribünen zu hören, wenn ein deutscher Pilot auf die Strecke ging - ein positiver Nebeneffekt der ungeliebten neuen Antriebsgeneration. "Lewis Hamilton und die deutschen Fahrer haben bestätigt, dass im Motodrom wieder die typische Stimmung aufgekommen ist", unterstreicht Teske in seiner Bilanz.


Fotostrecke: F1 Backstage: Hockenheim

Auch Sebastian Vettel frohlockt auf sein Stelldichein wenige Kilometer von Heppenheim entfernt angesprochen: "Das war der beste Heim-Grand-Prix, den ich jemals gefahren bin. Es war toll", so der Ferrari-Star. "Man muss auch berücksichtigen, dass die Tribünen sehr nahe beieinander und sehr groß sind. In Silverstone sind sie kleiner und weiter weg von der Strecke, da sieht es schnell voll aus. Von der Atmosphäre her und gemessen daran, wie viele Leute gekommen sind, war es eines des besten Rennen - ungeachtet dessen, dass ich Deutscher bin und trotz aller Zweifel im Vorfeld. "

Dennoch: Die Zuschauerzahlen kamen nicht an die von 2010 und 2012 heran, wo am Rennsonntag 63.000 respektive 59.000 Fans gezählt wurden. Die Formel 1 ist kein Selbstläufer mehr wie früher. "Wir sind von der schwarzen Null ein gutes Stück weit entfernt", räumt Teske Verluste mit dem Grand Prix ein, obwohl Aktionen wie die neue Preisstruktur für Kinder als Investition in die Fans von Morgen gefruchtet hätten. Vettel moniert: "Meiner Meinung sind die Tickets noch zu teuer."

Gut angekommen ist der Twitter-Hashtag "F1istZurueck", der von den Fahrern und den Teams angenommen wurde und dem Hockenheimring zu einem spannenden Auftritt im Web verhalf. "Wir sind stolz auf die Idee. Und auch darauf, was daraus von offizieller Formel-1-Seite aus gemacht wurde", betont Teske.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com