• 28. Juli 2016 · 19:41 Uhr

Strategiegruppe entscheidet: Funkverbot ab sofort abgeschafft

Die umstrittene Boxenfunk-Regel ist Geschichte: Ab sofort darf in der Formel 1 - mit einer kleinen Einschränkung - wieder frei gesprochen werden

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat die umstrittenen Einschränkungen im Funkverkehr zwischen Fahrer und Kommandostand mit sofortiger Wirkung abgeschafft. Das ist neben dem Nein zur Halo-Einführung und stehenden Starts auch bei Regenrennen die wichtigste Entscheidung beim heutigen Strategiegruppen-Meeting in Genf.

Foto zur News: Strategiegruppe entscheidet: Funkverbot ab sofort abgeschafft

Der Boxenfunk in der Formel 1 ist ab sofort wieder vollständig freigegeben Zoom Download

Nachdem es zuletzt in Silverstone (Nico Rosberg) und am Hungaroring (Jenson Button) wieder Diskussionen und Strafen wegen unerlaubter Funksprüche gegeben hat, sahen die Formel-1-Verantwortlichen Handlungsbedarf. Also wurde heute beschlossen, das Funkverbot ab sofort abzuschaffen. Ab sofort bedeutet: Schon am kommenden Sonntag in Hockenheim darf wieder frei und ohne Einschränkungen gefunkt werden.

Das gilt allerdings nur für das Rennen, genauer gesagt für den gesamten Zeitraum nach dem Erlöschen der letzten roten Ampel. Während der Aufwärmrunde bleibt die bisherige Regel bestehen, um zu verhindern, dass den Fahrern Anweisungen hinsichtlich der richtigen Kupplungseinstellungen gegeben werden können. Auf diese Weise sollen die Starts weiterhin so abwechslungsreich bleiben wie bisher in dieser Saison.


Wie der beschränkte Funkverkehr genau funktioniert

Video wird geladen…

Der Funkverkehr zwischen Box und Fahrer ist in der Formel 1 stark beschränkt. Mercedes erklärt, wie man sich darauf eingestellt hat. Weitere Formel-1-Videos

Zu denen, die über die Abschaffung des Funkverbots froh sind, gehört Jenson Button. Er hatte in Ungarn von seinem Renningenieur Instruktionen erhalten, die laut FIA trotz Bremsdefekt nicht legal waren. "Ich wusste vor dem Rennen schon, was wir besprechen dürfen und was nicht, aber in der Hitze des Gefechts ist das nicht so einfach. Die Regel muss überdacht werden", so der McLaren-Fahrer noch vor Bekanntwerden der Strategiegruppen-Entscheidung.

Übrigens greift die neue Regelung mit sofortiger Wirkung, obwohl alle Entscheidungen der Strategiegruppe normalerweise noch von Formel-1-Kommission und FIA-Motorsport-Weltrat abgenickt werden müssen. Das ist beim Funkverbot aber nicht der Fall, weil die Einschränkungen nur als Technische Richtlinien von FIA-Rennleiter Charlie Whiting verschickt wurden und nicht im Sportlichen Reglement stehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Luca Badoer für das Minardi-Team?

Formel1.de auf YouTube