• 26. Juli 2016 · 14:40 Uhr

Alonso weiß: Hamilton ist "kein einfacher" Teamkollege

Fernando Alonso weiß aus Erfahrung, wie es Rosberg als Teamkollege von Hamilton geht - Der Brite setzt den Partner auch abseits der Strecke unter Druck

(Motorsport-Total.com) - Seit Lewis Hamilton seit 2007 in der Formel 1 fährt, hatte am Ende der Saison nur einmal ein Teamkollege mehr WM-Punkte auf dem Konto als der Brite. Im Jahr 2011 wurde Jenson Button mit 270 Punkten Vizeweltmeister, Hamilton sammelte nur 227 Zähler und beendete das Jahr als Fünfter. Dazu kommt noch seine Rookie-Saison. Hamilton und Fernando Alonso hatten nach Brasilien je 109 Punkte auf dem Konto. Hamilton wurde öfter Zweiter und somit als Vizeweltmeister geführt.

Foto zur News: Alonso weiß: Hamilton ist "kein einfacher" Teamkollege

Das Momentum hat wieder in Richtung Lewis Hamilton umgeschlagen Zoom Download

Der Stallkrieg bei McLaren zwischen Hamilton und Alonso ist in die Geschichte eingegangen. Der Spanier weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, Hamilton im gleichen Auto zu besiegen. Auch Nico Rosberg schaffte es bisher nicht, den Briten über eine Saison zu schlagen. Trotz seiner Siegesserie zu Beginn des laufenden Jahres drehte Hamilton die WM in den vergangenen Rennen um und führt nach Halbzeit sechs Punkte vor dem Deutschen.

Für Alonso ist ab jetzt klar, welcher der beiden Mercedes-Piloten der WM-Favorit ist. "Hamilton ist in einer guten Position. Er hat das Momentum auf seiner Seite, weil er aufholen musste. Wenn du in diesem Sport aufholen musst und den Führenden tatsächlich einholst, dann hast du etwas extra", wird Alonso vom spanischen Radiosender 'COPE' zitiert. "Für den Führenden ist es das Gegenteil. Man lag mit einem Vorsprung vorne, dann wird man ein- und überholt. Dann gerätst du in eine Minikrise. Auch wenn sie von den Punkten noch eng beisammen sind, sieht Hamilton stärker aus."

Foto zur News: Alonso weiß: Hamilton ist "kein einfacher" Teamkollege

2007: McLaren-Stallkrieg zwischen Fernando Alonso und Lewis Hamilton Zoom Download

Interessanterweise spielte sich am vergangenen Wochenende auf dem Hungaroring eine Geschichte ab, die an 2007 erinnerte. Damals kochte der Psychokrieg zwischen Hamilton und Alonso hoch. Alonso erhielt damals nach dem Qualifying eine Strafe, weil er Hamilton blockiert hatte und der Brite deswegen nicht mehr seine letzte schnelle Runde fahren konnte. Alonso verlor die Pole-Position, die Hamilton erbte. Das Rennen gewann auch Hamilton, während Alonso Vierter wurde.

Nun kam es nach dem Qualifying erneut zu Diskussionen, denn Rosberg fuhr bei doppelt gelb geschwenkter Flagge die Pole-Runde. Die Flaggen wurden ausgerechnet wegen eines Drehers von Alonso geschwenkt - ein Zufall der Geschichte. Dass Hamilton dann hinter den Kulissen Druck für eine Untersuchung der Rennkommissare machte, verwundert Alonso nicht. "Ja, es erinnert mich an einige Dinge", denkt er an 2007. "Sagen wir es so, Rosberg hat keinen einfachen Teamkollegen."

Damit meint Alonso nicht nur Hamiltons Stärke auf der Rennstrecke, sondern auch daneben. Rosberg steht ständig unter Druck. Alonso sagt: "Lewis ist sehr schnell auf der Strecke, er macht nie Fehler. Und auch neben der Strecke hat er großen Einfluss. Viel Glück für Rosberg. Er kann sich keine Fehler erlauben. Abgesehen davon, dass er zu den besten Fahrern der Welt zählt, kann er auch abseits der Strecke den Druck spüren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke kam Francois Cevert im Oktober 1973 bei einem Unfall ums Leben?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com