• 22. Juli 2016 · 13:51 Uhr

Horner gegen "dummes" Funkverbot: Reden sowieso in Codes!

Christian Horner wettert erneut gegen das Funkverbot und erklärt, dass die Teams sowieso nach Schlupflöchern suchen werden - Zustimmung für Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Das Funkverbot sorgt im Formel-1-Paddock weiterhin für Verärgerung - oder besser gesagt für mehr Frust als je zuvor! Nachdem mit Nico Rosberg in Silverstone erstmals ein Pilot für einen Funkspruch bestraft wurde und deswegen seinen zweiten Platz verlor, schärfte der Automobil-Weltverband (FIA) die Regeln vor dem Großen Preis von Ungarn noch einmal nach. Für große Begeisterung sorgt das allerdings keinesfalls, und so legt nach Sebastian Vettel ("Bullshit") nun auch Christian Horner noch einmal mit Kritik nach.

"Mir gefällt das nicht. Mir hat noch niemand erklärt, was damit erreicht werden soll", ärgert sich der Red-Bull-Teamchef im Gespräch mit 'Sky Sports F1' und erklärt: "Ich finde das alles zu schwammig. Es kann doch nicht sein, dass wir einem Fahrer nicht sagen dürfen, wenn seine Bremsen bald versagen werden. Das geht zu weit. Ich bin dabei, dass wir den Fahrern nicht erklären sollten, wie sie das Auto zu fahren haben, wann genau sie bremsen müssen und so weiter."

"Aber es ist ein Teamsport - und der Fahrer ist ein entscheidender Teil des Teams. Diese Autos sind heute so technisch, dass es für die Fahrer zu viel geworden ist, alles selbst zu steuern", erklärt Horner, der die Regeln bereits in Silverstone als "Unsinn" bezeichnete. Vettel forderte als Konsequenz bereits, die Autos wieder einfacher zu machen. Horner stimmt seinem ehemaligen Schützling in dieser Hinsicht zu.


Fotos: Großer Preis von Ungarn


"Sie haben die Autos so komplex gemacht. Alleine zum Starten brauchen wir heute sieben Mechaniker! Das ist zu viel des Guten. Wir konzentrieren uns auf die falschen Elemente. Die Formel 1 ist ein Teamsport. Ich stimme hundertprozentig zu, dass wir den Fahrern nicht sagen sollen, wie sie zu fahren haben. Aber gewisse Dinge, Strategie, Sicherheit, darüber sollten wir sie informieren dürfen", so der Teamchef.

"Wir haben nächsten Donnerstag ein Strategiegruppen-Meeting. Ich bin mir sicher, dass das Thema auf der Tagesordnung sein wird. Ich bin gespannt, wie sie uns dann erklären werden, warum man bei diesem Technischen Reglement so einen Weg einschlägt", sagt Horner und ergänzt: "Ich verstehe auch nicht, warum die Fans der Boxenfunk stören sollte. Ich glaube eher, sie finden das interessant."

"Ich dachte, Kricket sei verwirrend, aber das ist ein ganz anderes Niveau. Wenn wir das Regelbuch aufschlagen müssen, bevor wir mit dem Fahrer sprechen dürfen", so Horner mit einem leicht sarkastischen Unterton. "Vergesst das Ganze, denn es spricht ja sowieso jeder in Codes! Da ist es viel besser, wenn das TV weiß, was wirklich los ist, dann ist es transparent für alle und viel besser als die Scharade, die wir jetzt haben."

Auf Nachfrage bestätigt er: "Natürlich sprechen die Teams in Codes. Wenn du eine dumme Regel wie diese einführst, kommt das dabei raus." Es bleibt abzuwarten, wie sich das Thema in Zukunft entwickeln wird. Weil das Funkverbot noch einmal verschärft wurde, könnte die Strafe gegen Rosberg nur die erste von vielen gewesen sein. "Mit der Rosberg-Strafe in Silverstone wurde ein Präzedenzfall geschaffen", erklärt Horner.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App