GP Großbritannien
Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton hat nur "Helm in die Ecke gepfeffert" +++ Lauda erklärt Widerspruch: Aussagen vom TV "falsch wiedergegeben" +++
Wie finden wir das eigentlich?
Immer wieder werde ich als Journalist um meine persönliche Meinung zur Lauda-Zitat-Affäre gefragt. Erstens einmal glaube ich nicht, dass Niki Lauda ein Lügner ist - ganz im Gegenteil! Ich glaube eher, dass er durch eine verunglückte Kommunikationsstrategie so aussieht, als wäre er einer. Und jeder Journalist sollte Mercedes dankbar sein: Kollisionen, Kontroversen, Streits, tolle Storys - die Formel-1-Saison 2016 wäre ohne Mercedes viel langweiliger!
Und ich glaube inzwischen auch, dass diese ganzen Mercedes-Kontroversen gut für die Marke sind. So interessieren sich die Menschen für die Formel 1, und Interesse an der Formel 1 ist auch gut für das Interesse am besten Team der Formel 1. In 20 Jahren werden wir über Hamilton vs. Rosberg so reden, wie wir das heute über Senna vs. Prost bei McLaren tun. Nur: Senna und Prost sind sich weniger oft ins Auto gefahren...
Jedenfalls: Danke, Niki! So viel erfrischende Offenheit und Scheißdrauf auf jede "Political Correctness", das ist genau das, was der Formel 1 fehlt. Finde ich, rein subjektiv. Was denkst du? Schreib mir via Twitter an @MST_ChristianN!
Hochzeitsglocken
Italienische Medien berichten, dass Kimi Räikkönen und Minttu Virtanen im August heiraten werden. Für Räikkönen wäre es bereits das zweite Mal, dass er den Bund der Ehe eingeht: 2004 hatte er die ehemalige Miss Skandinavien Jenni Dahlman geheiratet, 2013 ließ sich das Paar scheiden. Mit Minttu hat der Ferrari-Star den inzwischen eineinhalbjährigen Sohn Robin. Die Zeremonie soll in der Toskana stattfinden.
Zeugenaussage
Wir haben mit jemandem gesprochen, der am Samstagabend in Lewis Hamiltons Fahrerraum in Baku war. Von der Zertrümmer-Aktion, die Niki Lauda bei ServusTV ausgeplaudert hat, sei davon am Samstagabend "nichts zu sehen" gewesen. Und: "Es kam auch keine Lieferung für neues Mobiliar."
Das wirft immer mehr Fragen auf. Sollte es den Zwischenfall wirklich nicht gegeben haben, warum hat Niki Lauda dann live on air gelogen? Und warum lügt der Aufsichtsratsvorsitzende eines Formel-1-Teams noch dazu mit einer so imageschädigenden Geschichte? Das ergibt alles keinen Sinn.
Details zur Sendung
Übrigens können wir weitere kleine Details zur umstrittenen ServusTV-Sendung liefern. Aufgezeichnet wurde die Show am Freitag zwischen dem ersten und zweiten Freien Training in einem Schlosshotel ganz in der Nähe des Red-Bull-Rings. Daher hatten die Teilnehmer auch wenig Zeit, und nach der Aufzeichnung war keine Zeit mehr zum Plaudern. Ausgestrahlt wurde die Sendung am Montagabend. Gesehen hat sie offenbar kaum wer, denn erst durch unsere Newsveröffentlichung am Dienstagmorgen wurde der Stein ins Rollen gebracht und auch andere Medien sprangen auf den Zug auf.
Gestern angekommen
Bereits gestern ist Lewis Hamilton in England gelandet. Erster Termin: Ein Kartrennen gegen die Teams von Sky in Deutschland, Großbritannien und Italien. Sieger: Martin Brundle. Brundle glaubt, Hamilton habe ihn freundlicherweise gewinnen lassen, der bestreitet das aber. Wer das Rennen sehen will, sollte am Wochenende Sky schauen.
Spannende Details zu Vertragsverhandlungen
Übrigens: In Spielberg haben wir eine Neuigkeit in Bezug auf die Vertragsverhandlungen zwischen Nico Rosberg und Mercedes herausgefunden. Aber es soll doch noch ein bisschen spannend bleiben, oder? ;-) Also dranbleiben im Live-Ticker, ein bisschen später klären wir heute auf, worum es geht.
Was wird heute gesagt?
Heute haben die Journalisten erstmals Gelegenheit, die beiden betroffenen Fahrer, Niki Lauda und das Mercedes-Team auf die extremen Widersprüche in der Story anzusprechen. Darauf sind wir schon sehr gespannt.