• 07. Juli 2016 · 15:14 Uhr

Mercedes-Stallduell: Freie Fahrt nach schärferen Regeln

Mercedes nach dem Krisentreffen in der Formel-1-Fabrik in Brackley: Fahrer dürfen weiterhin frei fahren, Verhaltenskodex für die Zukunft verstärkt

(Motorsport-Total.com) - Heute Vormittag trafen sich Toto Wolff, Paddy Lowe, Lewis Hamilton und Nico Rosberg zu positiven Meetings am Teamsitz des Mercedes-Formel 1-Teams in Brackley. Hintergrund war der Crash der beiden Silberpfeil-Piloten im Grand Prix von Österreich 2016 in Spielberg am vergangenen Wochenende. "Im Zuge dessen wurden unsere Fahrer darüber informiert, dass sie weiterhin frei fahren und um die Weltmeisterschaft kämpfen dürfen", heißt es in einem Statement des Teams.

Foto zur News: Mercedes-Stallduell: Freie Fahrt nach schärferen Regeln

Sollen weiterhin Duelle austragen dürfen: Nico Rosberg und Lewis Hamilton Zoom Download

"Wir sind fest davon überzeugt, dass dies ein Grundbestandteil der Formel 1 ist - auch unter Teamkollegen. Als leidenschaftliche Racer möchten wir sie gegeneinander kämpfen sehen - und das gilt genauso für die Fans der Formel 1", heißt es von Mercedes. Hamilton und Rosberg werden sich also auch am kommenden Sonntag im Grand Prix von Großbritannien um Siege und Platzierungen duellieren dürfen - allerdings schärfte das Team die Regeln im teaminternen Kampf nach.

"Diese Freiheit bringt auch eine Verantwortung für unsere Fahrer mit sich. Sie müssen die Werte des Teams respektieren. In den vergangenen fünf Rennen gab es drei Zwischenfälle, die uns mehr als 50 Punkte in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft gekostet haben", so die amtierenden Champions in ihrer Erklärung. "Deshalb haben wir unseren Verhaltenskodex verstärkt. Er enthält nun drastischere Abschreckungsmaßnahmen bei Berührungen zwischen unseren beiden Autos."

Stallorder als allerletzte Alternative

Klartext: Mercedes hat offenbar einen härteren Strafenkatalog formuliert. Zuletzt war spekuliert worden, dass es bei einem weiteren Zwischenfall sogar Suspendierungen geben könnte. "Wir vertrauen unseren Fahrern, dass sie sich künftig in solchen Situationen auf der Rennstrecke richtig verhalten. Ihr Schicksal liegt jetzt in ihren eigenen Händen", heißt es von Mercedes. Das Wort Stallorder wird strikt vermieden, aber man lässt sich die Tür für entsprechende Maßnahmen offen.

"Die Fahrer wurden auch darüber informiert, dass wir während der Rennen möglicherweise Anweisungen ausgeben werden, um uns vor einem potentiellen Verlust von Konstrukteurs-Punkten zu schützen. So wie dies bereits beim diesjährigen Monaco GP der Fall gewesen ist, als Nico angewiesen wurde, Lewis passieren zu lassen", so das Team. "Sollten die Fahrer den überarbeiteten Verhaltenskodex nicht respektieren, behalten wir uns vor, eine Stallregie als letzten Ausweg auszusprechen."

"Letztlich sind wir weiterhin davon überzeugt, dass Lewis und Nico die beste Fahrerpaarung in der Formel 1 darstellen", schließt das Team ihre Erklärung ab. Die Bilanz von 43 Rennsiegen, 40 weiteren Podestplätzen und dem Gewinn von WM-Titeln in zwei aufeinanderfolgenden Jahren spreche eine deutliche Sprache.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App