GP Österreich 30.06.2016

Formel-1-Live-Ticker: So sieht "Halo 2" aus

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari testet überarbeiteten Cockpitschutz +++ Hamilton rechnet mit Strafen +++ Wehrlein stellt DTM-Skandal nach +++

10:27 Uhr

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans!

Und herzlich willkommen zum Beginn des neunten Rennwochenendes der Formel-1-Saison 2016. Wir richten heute alle unsere Augen auf Spielberg, wo es heute mit dem Medientag losgeht. Rebecca Friese gibt dabei ihr Bestes, um euch alle News vom Red-Bull-Ring zu liefern und hält die Augen auf, was sich sonst noch in der Welt der Königsklasse tut. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, dann erreicht ihr uns am besten über das Kontaktformular. Jetzt legen wir erst einmal los!


10:34 Uhr

10:35 Uhr

10:37 Uhr

Lost in Translation?

Was war da denn los? McLaren-Pilot Jenson Button fühlte sich gestern Abend noch bemüßigt, seinem Ärger in den sozialen Medien Luft zu machen. Der Grund: Der 36-Jährige machte Schlagzeilen mit dem Ausdruck "Formel Verzweifelt", den er angeblich im Zusammenhang mit jungen Fahrern in der Formel 1 hat fallen lassen. Tatsächlich tauchten mehrere Berichtet auf, in denen aus einem Interview Buttons mit der brasilianischen 'UOL Esporte' zitiert wird. Dabei soll er gesagt haben:

"Ich finde es gibt viele Fahrer, die mehr hätten lernen sollen, bevor sie in die Formel 1 gekommen sind. Sie sind noch zu sprunghaft. Es ist, als würde man in der 'Formel Verzweifelt' fahren - sie wirken zu verbittert. So eine Art Verhalten sollte man abstellen, bevor man in die Formel 1 kommt. Wenn man diesen Level erreicht hat, sollte man bereits schlau genug sein, um zu wissen, was man mit dem Auto zu tun hat und wie man um Positionen kämpft."

Nun wurde dieses Interview höchstwahrscheinlich vom Englischen ins Brasilianische und wieder zurück übersetzt. Und ich selbst habe es ja jetzt ebenfalls noch einmal einer Übersetzung unterzogen. Da kann schon einmal der eigentliche Sinn verloren gehen. Button twitterte jedenfalls:

"'Formel Verzweifelt' soll ein Zitat von mit über junge Fahrer in der Formel 1 sein. Aber das ist totaler Müll. Ich habe das nie gesagt. Ich persönliche finde, dass junge Talente außerordentlich tolle Arbeit in der Formel 1 leisten. Einige Journalisten verdienen es nicht, Journalisten zu sein, wenn sie so viele Kommentare aus dem Kontext ziehen oder sogar umändern, damit sie in ihre Artikel passen."

Auweia... Hoffentlich habe ich das jetzt im richtigen Kontext verstanden... ;P


10:46 Uhr

10:48 Uhr

Rückendeckung

Entschärft wurde die Social-Media-Situation übrigens gleich mal von einem "jungen Talent" selbst. Max Verstappen antwortete Button auf Twitter: "Keine Sorge Kumpel, es ist schon okay". Daraufhin bekam er vom Dienstältesten Piloten im Feld nur ein: "Wie sehen uns auf der Strecke".


11:04 Uhr

11:05 Uhr