• 13. Juni 2016 · 17:57 Uhr

Mutiger Sebastian Vettel: Ohne Risiko macht's keinen Spaß

Sebastian Vettel verteidigt seine ungestüme Fahrweise von Montreal und meint, dass es keinen Spaß macht, wenn man nicht nah an die Mauern fährt

(Motorsport-Total.com) - In Zeiten, in denen glamouröse, aber irgendwie auch aalglatte, Formel-1-Kurse den Kalender überspülen, ist Kanada eine angenehme Abwechslung. Auf der Ile Notre-Dame rückt die Formel-1-Welt noch (platzbedingt) enger zusammen. Der Circuit Gilles Villeneuve ist eine Traditionsstrecke, die bei Fahrern und Fans gleichermaßen beliebt ist, denn hier werden Fehler noch bestraft - zumindest häufiger als anderswo.

Foto zur News: Mutiger Sebastian Vettel: Ohne Risiko macht's keinen Spaß

Sebastian Vettel war in der letzten Schikane mehrfach im Abseits unterwegs Zoom Download

Sebastian Vettel musste das gestern beim Großen Preis von Kanada mehrere Male am eigenen Leib spüren. Nicht nur einmal fuhr der Ferrari-Pilot in der letzten Schikane geradeaus, sodass er von anwesenden Journalisten gefragt wurde, wie denn die Gripverhältnisse in der asphaltierten Auslaufzone seien und ob er schon die Ideallinie dadurch gefunden hätte. Schon in der allerersten Runde flog er dort in Führung liegend ab - windbedingt, wie er sagt.

Doch Vettel ist volles Risiko gegangen, nachdem er sich am Start in Führung setzen konnte. "Ich habe die ganze Runde alles versucht und bin nah an die Mauern herangefahren - in Kurve 4, in der letzten Kurve, und auch in Kurve 9", schildert der Deutsche. Im Nachhinein kann man sagen, dass der Heppenheimer zu viel Risiko eingegangen ist, weil ihm seine Fehler mehr Zeit gekostet haben, als er zuvor gewonnen hatte. Nummer sicher ist Vettel allerdings zu unterfordernd; der Ferrari-Pilot liebt das Risiko.

"Da und dort war ich extrem nahe an den Mauern. Ich war bereit, dieses Risiko einzugehen, denn wozu fahren wir Rennen, wenn wir immer einen Sicherheitsabstand lassen? Das ist langweilig", betont er nach dem Rennen. "Wir sind hier, um zu pushen, und du fühlst dich viel lebendiger, wenn du nahe an die Mauern ranfährst. Das ist sehr aufregend. Wenn du dann am Ende vorne bist, ohne die Mauer gestreift zu haben, fühlt es sich noch besser an."

Das Gefühl gibt es in Monaco und Kanada zuhauf, wenn es Vettel richtig macht. In Bahrain etwa ist es hingegen schwer, nah an irgendwelche Mauern heranzufahren, denn dann wäre er schon gefühlt kilometerweit durch die Wüste gefahren. Dort werden Fehler aber kaum bestraft, was den Nervenkitzel für die Piloten deutlich reduziert. In Kanada lauert die Gefahr jedoch in jeder Kurve - zumal wenn hinter einem Weltmeister Lewis Hamilton fährt.


Fotostrecke: GP Kanada, Highlights 2016

"Der hinter mir ist kein Witzbold. Lewis hat Druck gemacht nach seinem schlechten Start. Darauf wollte ich reagieren, also musste ich ein bisschen Risiko eingehen", verteidigt Vettel seine Herangehensweise. "Hier und da war es zu viel, aber wir wollten heute um jeden Preis gewinnen. Ist uns leider nicht gelungen." Am Ende war das aber vor allem der Taktik geschuldet, die Ferrari in Montreal in den Sand gesetzt hat.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz