• 12. Mai 2016 · 17:33 Uhr

FIA-PK: Fernando Alonso hat Lacher auf seiner Seite

"Die haben die Fahrer getauscht?" - Der gut gelaunte Fernando Alonso beweist Humor und zeigt sich auf der FIA-Pressekonferenz bewusst ahnungslos

(Motorsport-Total.com) - Dass die traditionelle FIA-Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Rennen nicht immer eine trockene Pflichtveranstaltung der Formel 1 2016 sein muss, bewies der gut gelaunte Fernando Alonso in Barcelona. Als der Spanier auf den Red-Bull-Fahrertausch zwischen Max Verstappen und Daniil Kwjat angesprochen wird, zeigt er sich zunächst völlig ahnungslos und fragt ironisch in die Runde: "Die haben die Fahrer getauscht?" Damit hat der McLaren-Pilot die Lacher der anwesenden Journalisten auf seiner Seite und fragt scherzend im Gelächter den neben sich sitzenden Lewis Hamilton: "Wusstest du das?"

Foto zur News: FIA-PK: Fernando Alonso hat Lacher auf seiner Seite

Zeigt Humor auf der FIA-Pressekonferenz: Fernando Alonso Zoom Download

Zurück im Ernst des Lebens äußert sich der McLaren-Pilot gelassen: "Das ist deren Angelegenheit. Es ist definitiv eine Überraschung gewesen. Die machen aber einen wirklich guten Job - auch bei der Suche nach neuen Talenten, die so eine Chance bekommen."

Nachdem die Pressekonferenz im Anschluss den üblichen Verlauf nimmt und auch andere Fahrer zu Wort kommen, scheint der Spanier innerlich schon abgeschaltet zu haben. Als das Mikrofon dann doch nochmal auf ihn gerichtet wird, schmunzelt der Spanier: "Ich habe gar nicht mehr mit Fragen gerechnet!" Erneut bricht großes Gelächter im Raum aus - in diesem Moment hat er schon für kurze Zeit seine Kappe in der Hand statt auf dem Kopf.

"Es gibt in der Formel 1 keine Mathematik, die voraussagt, was der beste Weg ist."Fernando Alonso
Die Frage einer Reporterin, ob ein großes oder kleines Team für einen Formel-1-Debütanten vorteilhafter sei, beantwortet der 34-Jährige dann aber doch noch: "Es gibt in der Formel 1 keine Mathematik, die voraussagt, was der beste Weg ist. Man kann von beiden Szenarien profitieren. In einem kleinen Team kannst du dich erst mal ohne großen Druck ausprobieren. Wenn du aber die Möglichkeit hast, in einem großen Team zu starten, kannst du direkt dein Talent unter Beweis stellen und hast gute Chancen, später Weltmeister zu werden."
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Welcher Formel-1-Playboy feierte am 03.06.1973 sein Debüt?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs