• 26. April 2016 · 15:23 Uhr

Sennas Sargträger? Rubens Barrichello erinnert sich nicht

Die Folgen seines eigenen Crashs von Imola 1994 bescherten dem Brasilianer Gedächtnislücken, denen auch die Beisetzung seines Mentors zum Opfer fiel

(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello erinnert sich nicht daran, den Sarg seines Landsmannes und Vorbildes Ayrton Senna getragen zu haben. Der Brasilianer, der im Jahre 1994 in Sao Paulo zu den Auserwählten für das letzte Geleit der Rennlegende gehörte, litt noch unter den Folgen seines schweren Unfalls im Freien Training zum "schwarzen Wochenende" von Imola kurz zuvor. "Gott war gnädig, dass ich eine Form von Amnesie hatte", sagt Barrichello im Gespräch mit dem TV-Sender 'Fox Sports'.

Foto zur News: Sennas Sargträger? Rubens Barrichello erinnert sich nicht

Beerdigung Ayrton Sennas in Sao Paulo: Rubens Barrichello erinnert sich nicht Zoom Download

Die Gedächtnislücken begannen schon vor der Beisetzung, auch der Crash an sich fehlt komplett. "Ich kam nach Sao Paulo zurück und Ayrton Senna war gestorben", meint der Brasilianer über die Nachwehen, zu denen sonst nur ein Nasenbeinbruch zählte. "Ich erinnere mich nicht daran, seinen Sarg getragen zu haben, auch wenn ich Bilder sehe. Ich habe einige Monate viele Dinge vergessen." Dabei lief Barrichello direkt hinter den Formel-1-Größen Gerhard Berger und Emerson Fittipaldi.

Als Barrichello keine zwei Wochen nach dem Abflug und dem Einschlag in Imolas Variante Bassa in Monaco wieder in seinem Jordan-Cockpit saß, war ihm immer noch mulmig. "Ich habe mich selbst gefragt: 'Was passiert jetzt? Was ist, wenn ich wieder ins Auto klettere? Werde ich Angst haben?'", berichtet er von Momenten des Zweifels an sich selbst, die er mit einer unkonventionellen Herangehensweise überwand. Statt zu zögern, ging Barrichello einfach sofort volles Risiko.


Fotostrecke: Ayrton Senna: Die Karriere einer Legende

Er blickt zurück: "Dann habe ich entschieden, in der ersten Runde wie ein Wahnsinniger zu fahren - entweder ein weiterer Riesencrash oder ein neuer persönlicher Streckenrekord." Statt der Leitplanke erwarteten den damals erst 21-jährigen Draufgänger gute Nachrichten auf dem Zeitenmonitor. "Ich danke Gott, dass es der Streckenrekord war", sagt Barrichello heute über seinen Drahtseilakt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welcher Streckenabschnitt ist nicht Teil des Autodromo Nazionale Monza?

Formel 1 App