• 21. April 2016 · 19:52 Uhr

Pirelli gibt Gas: 2017er-Reifen auf GP2-Fahrzeug getestet

Nach dem grünen Licht durch das World Motor Sport Counsil gibt Pirelli Gas: Die breiteren Reifen wurden laut Paul Hembery schon auf einem GP2-Fahrzeug getestet

(Motorsport-Total.com) - Die Wirren um das 2017er-Reglement sind noch immer nicht zu Ende, doch zumindest an einer Front können Fortschritte vermeldet werden: Pirelli hat nach der Zusicherung, künftig 25 Testtage pro Saison zugestanden zu bekommen, bereits Nägel mit Köpfen gemacht: Bei den neuen Reifen, die zur Saison 2017 breiter und weniger temperaturempfindlich werden sollen, werden die Italiener nun Vollgas geben. Die neuen Walzen wurden bereits an einem GP2-Boliden getestet.

Foto zur News: Pirelli gibt Gas: 2017er-Reifen auf GP2-Fahrzeug getestet

Viel Arbeit für Pirelli: Sieben Reifentypen müssen für 2017 angepasst werden Zoom Download

"Wir haben viel Arbeit erledigt", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery gegenüber 'Autosport'. "Wir sind begrenzte Tests mit GP2-Fahrzeugen gefahren und haben uns die neuen Konzepte auf diese Weise angesehen." Viele Daten ließen sich dabei aber nicht gewinnen, schließlich kreieren die Boliden für die Nachwuchspiloten nicht genug Abtrieb, sodass die Reifen selbst auf dem aggressiven Circuit de Barcelona-Catalunya nicht ausreichend auf Temperatur gebracht werden konnten.

Für die zweite Jahreshälfte werden Ferrari, Mercedes und Red Bull Pirelli Interimsautos zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um modifizierte 2015er-Boliden, die mehr Abtrieb leisten. Damit werden die neuen Pneus dann auf Herz und Nieren geprüft. Allerdings scheinen weitaus mehr Teams bereit zu sein, Pirelli zu helfen. "Es sind fünf bis sieben Teams, die zugesagt haben, dass sie dazu in der Lage seien", so Hembery. "Das ist positiv. In den nächsten Wochen werden wir wissen, was wir tun können."


Das ist der neue Ultrasoft-Reifen von Pirelli

Video wird geladen…

Pirelli stellt den Teams ab der Saison 2016 eine weitere, weichere Mischung zur Verfügung. Im Video werden die Merkmale des Utlrasoft-Reifen erklärt Weitere Formel-1-Videos

Auf Pirelli warten große Herausforderungen: Die Reifen wachsen um 60 (vorne) und 80 Millimeter (hinten) in die Breite und werden künftig 305 respektive 405 Millimeter breit sein. Das gilt für alle Trockenmischungen und die zwei Nass-Reifen. "Wie man sich denken kann, müssen wir in die Regenreifen viel Arbeit investieren, weil man mit breiteren Reifen mehr Probleme mit Aquaplaning bekommt", sagt der 50-Jährige. Das erfordert eine effizientere Wasserverdrängung.

"Wir sind zufrieden, dass zumindest klare Regelungen getroffen wurden, wie es weitergeht."Paul Hembery
Er bestätigt noch einmal, dass es eine schwere Aufgabe für den Exklusivlieferanten sei, bis Anfang 2017 passendes Reifenmaterial zur Verfügung zu stellen. "Aber wir sind zufrieden, dass zumindest klare Regelungen getroffen wurden, wie es weitergeht. Jetzt liegt es an uns, zu liefern, was der Sport von uns verlangt. Wir wollen dem Sport und den Fahrern das geben, was sie haben wollen, und arbeiten in diese Richtung." Wegen der höheren Kurvengeschwindigkeiten der Boliden verlangen Teams und Fahrer weniger temperatursensible Reifen.

"Unser Team ist sehr motiviert und voller Ideen", kündigt Paul Hembery an. "Es ist großartig, dass wir jetzt alle Teile des Puzzles zusammengesetzt bekommen haben, was es uns erlaubt, unsere Arbeit zu machen." Die Teams sind unterdessen weiter zerstritten, ob die Änderungen wirklich das halten, was sie versprechen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown