• 01. April 2016 · 09:31 Uhr

Fernando Alonso für Start in China "optimistisch"

Selbst eine Teilnahme am Rennen in Schanghai ist für Fernando Alonso kein Selbstläufer - Frustriert, weil er den Heilungsprozess nicht beschleunigen kann

(Motorsport-Total.com) - Der Pneumothorax ist schon verheilt, die Rippenbrüche aber noch nicht - und um nicht das Risiko einzugehen, mit den Knochen die Lunge zu verletzen, unter Umständen sogar lebensgefährlich, verzichtet Fernando Alonso nach Empfehlung der FIA-Ärzte auf einen Start beim Grand Prix von Bahrain (Formel 1 2016 live im Ticker). Spätestens beim nächsten Rennen in Schanghai möchte er aber wieder fahren.

Foto zur News: Fernando Alonso für Start in China "optimistisch"

Fernando Alonso hofft, beim Grand Prix von China wieder am Start zu sein Zoom Download

Das hängt letztendlich vom grünen Licht der FIA-Ärzte ab - und ist kein Selbstläufer. Denn Rippenbrüche verheilen oftmals erst nach vier bis sechs Wochen komplett (selbst ohne Pneumothorax), und in manchen Fällen wird den Patienten sogar das normale Autofahren untersagt. Trotzdem ist Alonso optimistisch, dass er nur in Bahrain für McLaren-Ersatzmann Stoffel Vandoorne Platz machen muss.

"Die FIA wird die finale Entscheidung treffen", sagt er. "Wenn wir nach China kommen, werden seit Australien sechs Wochen vergangen sein. Das ist ein Zeitraum, in dem so etwas normalerweise verheilen kann. Wir werden sehen. Ich bin optimistisch, dass ich fahren kann."

Alonso wäre am liebsten schon in Bahrain gefahren, hätte die Schmerzen auf sich genommen. Das Risiko einer Verletzung innerer Organe, wenn sich die gebrochenen Rippen durch die immensen Fliehkräfte in der Formel 1 verschieben, sei den FIA-Ärzten aber zu hoch gewesen. Jetzt ist der zweimalige Weltmeister dem Heilungsprozess mehr oder weniger hilflos ausgeliefert.

"Das einzige, was ich zur Heilung beitragen kann, ist, mich nicht zu bewegen und mich zu schonen. Das ist frustrierend, denn wenn du die Heilung beschleunigen willst, kannst du einfach nichts tun und musst zu Hause Däumchen drehen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2000 der Großer Preis der USA statt?