• 24. März 2016 · 13:58 Uhr

Fotostrecke: Formel-1-Qualifying im Wandel der Zeit

Losverfahren, Vorqualifikation, Einzelzeitfahren, Knock-Out-System und ständige Modifikationen: Wie die Formel 1 in ihrer Geschichte Startplätze ermittelte

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying zum Australien-Grand-Prix in Melbourne am vergangenen Wochenende war eine in dieser Form nicht gekannte Farce - und löste eine hitzige Debatte um den "Reise-nach-Jerusalem"-Modus aus. Das Zeittraining und sein Format waren jedoch schon in der Vergangenheit Gegenstand von Diskussionen und Regeländerungen. Wir blicken zurück auf Jahrzehnte des Wandels, in denen in der Königsklasse immer wieder am Verfahren zur Ermittlung der Startplätze geschraubt wurde.

Dabei war das Qualifying lange von lange Zeit von Kontinuität geprägt: Nachdem die Pioniere der Vorkriegsära noch per Losentscheid verfuhren, blieb 46 Jahre lang ein simpler Modus intakt: Insgesamt zwei Stunden Zeittraining, verteilt auf jeweils eine Stunde am Freitag und am Samstag.

Allerdings machte es die große Teilnehmerzahl Ende der Achtzigerjahre erforderlich, mit einer Vorqualifikation eine zusätzliche Hürde zu schaffen, um die Autos schon vor dem Start auszusieben. Erst ab 2003 wurde dann großflächig umgebaut: erst mit einem Einzelzeitfahren, dann mit dem Knock-Out-System. Immer wieder musste dabei an kleineren Stellschrauben gedreht werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com