• 22. März 2016 · 14:28 Uhr

Rosberg mahnt: Reifen unmöglich auf Temperatur zu bringen

Nach einigen Fehlern in den Trainings und im Qualifying warnt Australien-Sieger Nico Rosberg: Die Formel-1-Reifen 2016 von Pirelli seien kaum auf Temperatur zu bringen

(Motorsport-Total.com) - Am Ende der wichtigsten Sitzung lag er vorn: Nico Rosberg hat mit seinem Sieg beim Großen Preis von Australien 2016 einen Saisonstart gerade gebogen, der eigentlich schon drohte, gründlich in die Hose zu gehen. Mit seinem vierten Sieg in Folge machte er aber alles vergessen, was ihm zuvor den Formel-1-Saisonauftakt beinahe verhagelt hätte: Den Abflug im freien Training und mehrere Fehler im Qualifying, wodurch er letztlich die Pole-Position an Lewis Hamilton abtreten musste.

Foto zur News: Rosberg mahnt: Reifen unmöglich auf Temperatur zu bringen

Nico Rosberg ist über die Pirelli-Reifen alles andere als erfreut Zoom Download

Dem Ende seiner sechs Rennen andauernden Serie von Pole-Positions waren einige Patzer vorausgegangen: Im zweiten freien Training baute er auf nasser Strecken einen Unfall und verschrottete dabei die brandneue Nase seines Mercedes W07. Im Qualifying folgten dann erst ein Fahrfehler in Q1 und wenig später ein Schnitzer im ersten Q3-Anlauf. Hamilton holte die Pole-Position.

Der Auftaktsieger hat einen Mitschuldigen ausgemacht: Die Pirelli-Reifen. "Es ist schwierig, oder vielleicht sogar nicht möglich, die Reifen binnen einer Runde auf Idealtemperatur zu bringen", klagt Rosberg. "Ich sehe meine Temperaturen auf dem Display und fahre dann einfach. Ich habe es unterschätzt." Im Rennen bog er dann alles wieder gerade.


Fotostrecke: GP Australien, Highlights 2016

Seines Erachtens sind die neuen Reifen auch der Grund, warum ein bislang übliches Qualifying-Phänomen plötzlich verschwand: Am Boxenausgang stellten sich in Australien keine Boliden mehr auf. Stattdessen warteten die Fahrer in den Boxen, die Reifen in Heizdecken gepackt. "Sie taten das genau wegen des gleichen Problems", begründet der Mercedes-Pilot. Pirelli hat zur Formel-1-Saison 2016 die Konstruktion der Reifen geändert. Allerdings ist dies in den Diskussionen um die neuen, äußerst komplizierten Regeln zur Reifenwahl nahezu untergegangen.


Der Pirelli-Reifen anno 2016 verfügt über zwei Gummimischungen: Die obere, primäre Schicht mit viel Grip, auf denen die Fahrer unterwegs sein sollen, und eine sekundäre, deutlich härtere Mischung, die um mehrere Sekunden langsamer ist. Diese schlägt durch, wenn die obere abgefahren wurde. Das Zusammenspiel der beiden Mischungen scheint beim Aufheizen aber nicht so zu funktionieren, wie Rosberg sich das wünscht. Formel-1-Boliden heizen während der Fahrt die Reifen auch von innen durch Bremsabwärme über die Felge auf. Die Hitze muss somit erst durch die untere, harte Schicht, bis sie oben ankommt.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2