• 17. März 2016 · 07:03 Uhr

Damon Hill: So hat Michael Schumacher seine Gegner entnervt

Ex-Weltmeister Damon Hill spricht über die Eigenarten und Besonderheiten von Rekordchampion Michael Schumacher - Ähnlich wie Lewis Hamilton?

(Motorsport-Total.com) - Was macht aus einem Formel-1-Weltmeister einen Rekordchampion? Isolation? Das überlegt Damon Hill, der Königsklassen-Titelträger von 1996. Der Brite ist Zeitzeuge und Herausforderer Michael Schumachers gewesen. "Es war nicht einfach, Michael kennenzulernen", erinnert er sich an die 1990er-Jahre und vermutet Methode hinter der Abschottung des Rennfahrer-Virtuosen. Und das Verhalten lässt sich auch heutzutage beobachten. Ist Lewis Hamilton auf einem ähnlich erfolgreichen Pfad wie Schumacher?

Foto zur News: Damon Hill: So hat Michael Schumacher seine Gegner entnervt

Damon Hill zollt Schumacher Respekt für Leistungen auf und neben der Strecke Zoom Download

"Er blieb lieber für sich", erklärt Hill gegenüber der britischen 'Times', wie er Schumacher damals wahrgenommen hat. "Aber das war auch Teil des Mysteriums, das ihn umgab und seine Gegner entnerven sollte. Vielleicht wollte er zeigen, dass er besser war als alle anderen. Wenn das so gewesen sein sollte, was hätte er dann mit den anderen gemein gehabt? Nichts."

Schumacher gegen Hill - so lautete das Duell, das die Fans zwischen 1994 und 1996 fesselte. Hill trat damals im Williams an, Schumacher startete gerade erst mit Benetton durch. Und der Zweikampf war nicht ohne: Kontroversen und Verschwörungstheorien pflasterten den gemeinsamen Weg der beiden. Hill war kein Fan von Schumachers Verhalten, erkennt aber dessen Leistungen an.

Foto zur News: Damon Hill: So hat Michael Schumacher seine Gegner entnervt

Alte Gegner: In den 1990er-Jahren waren Hill und Schumacher die Titelaspiranten Zoom Download

"Ich hätte das nicht so gemacht - aber ich habe auch keine sieben Titel gewonnen", so der heute 55-jährige Brite. "Ich war beeindruckt von der Art, wie er immer weitermachen konnte. Ich habe einen Titel gewonnen, war aber drei Jahre hintereinander im Titelkampf - das war stressig. Was er erreicht hat, war außergewöhnlich. Aber wir wissen halt nie, was das Schicksal für uns bereithält."

Außergewöhnliches Talent, anhaltende Erfolgsphasen, unerklärliches Durchhaltevermögen und isolierte Lebensweise - das gibt es auch heute noch in der Formel 1. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist in der Form seines Lebens und auf dem Weg zu seinem vierten Titel. Der 31-Jährige kann heute mit Prominenten auf dem roten Teppich feiern und morgen ein Rennen gewinnen. Mit seinen Kollegen hat er aber nichts am Hut, wie sein ehemaliger Teamkollege Jenson Button schon feststellte. Er schert sich nicht, was andere über ihn denken und hat damit vielleicht unbewusst das Schumacher-Erfolgsrezept übernommen.

Foto zur News: Damon Hill: So hat Michael Schumacher seine Gegner entnervt

Kaum Kontakt: Lewis Hamilton schottet sich von seinen Kollegen ab Zoom Download

Damon Hill hat derweil seine alte Streckenfeindschaft überwunden. Er arbeitet noch als Co-Moderator für die Formel-1-Übertragung im britischen Pay-TV. Wie viele andere hat ihn der schwere Skiunfall, den Schumacher vor zwei Jahren erlitt, sehr mitgenommen. Über den Gesundheitszustand oder Genesungsprognosen des Rekordchampions, ist so gut wie nichts bekannt.

"Ich kann nicht mehr Skifahren gehen, ohne an Michael zu denken", gibt Hill zu. "Ich liebe es, mit meinen Kindern Skifahren zu gehen, aber Michael habe ich dabei immer im Hintergedanken. Wie schnell doch etwas so Schreckliches passieren kann..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Runden legte Pierre Gasly in Formel-1-Rennen zurück?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!