• 16. März 2016 · 15:20 Uhr

Renault: Frühe Konzentration auf die Formel-1-Saison 2017

Renault-Technikchef Bob Bell hat die Formel-1-Saison 2016 vor der Brust, aber das Jahr 2017 bereits im Hinterkopf: Podestplätze jetzt ohnehin unmöglich?

(Motorsport-Total.com) - Renault will als Werksteam in der Formel 1 wieder an die goldenen Jahre der Vergangenheit anknüpfen. Die französische Marke, die in den vergangenen Saisons oftmals von Partner Red Bull aufgrund des schwächelnden Antriebs an den Pranger gestellt wurde, möchte sich als Technologie-Unternehmen darstellen und in der Allianz mit Nissan möglichst Rang drei in der Liste der weltweit größten Automobilhersteller erlangen.

Foto zur News: Renault: Frühe Konzentration auf die Formel-1-Saison 2017

Renault will in der Formel 1 langfristig wieder ganz oben mitspielen Zoom Download

Doch der Erfolg in der Königsklasse kommt auch beim Comeback als Werksteam nicht über Nacht. Dieser Tatsache ist man sich bei Renault bewusst. Daher fährt man das aktuelle Engagement zunächst auf Sparflamme, um sich die notwendigen Ressourcen für die Zeit ab 2017 aufzubauen. Der aktuelle R.S.16, dessen endgültige Lackierung am Mittwoch in Melbourne vorgestellt wurde, ist eine Notlösung, weil man erst spät von der neuen Konstellation in Enstone erfuhr.

"Da wir in diesem Jahr nicht um die oberste Stufe des Siegerpodiums kämpfen können, werden wir uns frühzeitig auf das Auto für das nächste Jahr konzentrieren", sagt Renault-Technikchef Bob Bell. Man werde mit den vorhandenen Mitteln in der Saison 2016 haushalten müssen. "Wir werden im Laufe der Saison Weiterentwicklungen ans Auto bringen, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es in einem normalen Jahr der Fall wäre. 2017 wird es ein völlig anderes Auto geben, daher müssen wir frühzeitig damit anfangen."

In der am kommenden Wochenende beginnenden Saison 2016 werde man sich stets überlegen, wo es "die größten Performance-Schritte fürs Geld" gebe, so Bell. Recht frühzeitig werde man anschließend die Entwicklung komplett auf 2017 umstellen. "Das werden wir vom Verlauf der der ersten Saisonphase abhängig machen. Man schaut sich immer das erste Saisonviertel an und entscheidet dann, wann man vom aktuellen auf das neue Auto umschaltet", sagt der Brite.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!