Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Warum Kimi Räikkönen alles okay findet

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ #ThingsKimiFindsOK: Warum Räikkönen alles okay findet +++ Lewis Hamilton in Paris +++ Bottas beantwortet Fan-Fragen +++

14:26 Uhr

14:27 Uhr

14:27 Uhr

14:31 Uhr

#ThingsKimiFindsOK

Ach, wir lieben die sozialen Medien einfach. Genau deshalb: Nachdem Kimi Räikkönen der erste Formel-1-Pilot war, der das Halo-System ausprobieren durfte, warteten alle gespannt auf seine Rückmeldung. Auf die Frage, wie die Sicht mit dem Gestell über dem Cockpit ist, antwortete der wortkarge Finne: "Ganz okay". Daraufhin machte online ein neuer Hashtag die Runde: "#ThingsKimiFindsOK". Ob Mondlandung oder der Unfall mit Jean Alesi 2001 in dessen letzten Formel-1-Rennen, Kimi findet's okay. Warum beschleicht uns gerade das Gefühl, dass die User damit gar nicht so Unrecht haben könnten... ;)


14:32 Uhr

Fotostrecke: Top 10: Social-Media-Highlights 2015


14:34 Uhr

Apropos Social Media...

Da haben wir gleich zwei schöne Fotostrecken für euch parat. Einmal beleuchten wir die Social-Media-Trends der Saison 2015. Ihr könnt euch bestimmt alle noch an "#PlacesAlonsoWouldRatherBe" erinnern...Und dann haben wir uns Ende Februar angesehen, wer denn eigentlich der virtuelle Weltmeister ist. Die Auflösung gibt's in der zweiten Fotostrecke. Viel Spaß beim Durchklicken!


Fotostrecke: Die Social-Media-Weltmeister der Formel 1


14:48 Uhr

Wer verträgt mehr?

Nun, wir kommen noch einmal auf das Interview von Jenson Button im 'F1-Racing'-Magazin zu sprechen. Denn da ist uns noch eine interessante Frage untergekommen: Wer verträgt mehr - Jenson oder sein ehemaliger Teamkollege Lewis Hamilton? "Ich kann definitiv mehr trinken als er! Das ist alles, was ich weiß und das genügt auch", stellt der Brite klar. Das müssen lustige Partys gewesen sein damals bei McLaren ;)

Weil wir gerade bei diesem Thema sind: In unserem Interview mit Sauber-Physio Josef Leberer, in dem er über die Anfänge von Kimi Räikkönen erzählt, kommt auch eine kleine Anekdote über ein Glas Bier in einer österreichischen Bar vor...Was da genau passiert ist, das könnt ihr im ausführlichen Gespräch nachlesen!


15:17 Uhr

Alles bereit für den großen Auftritt

Der Helm ist frisch lackiert und wartet darauf, getragen zu werden. Romain Grosjean ist voller Vorfreude auf die neue Saison, die etwas Ungewisses mit sich bringt. Denn der Franzose wechselte zum US-amerikanischen Haas-Team, das das erste harte Lernjahr noch vor sich hat. Bei den Testfahrten lief es ebenfalls nicht optimal. Durch mehrere technische Probleme verlor man viel Zeit. Trotzdem gilt es, positiv zu bleiben. Und die Formel 1 könnte nicht das einzige Betätigungsfeld für den 29-Jährigen bleiben. Teambesitzer Gene Haas, der aus der NASCAR kommt, könnte sich durchaus vorstellen, dass seine Piloten auch in der US-amerikanischen Motorsportszene mitmischen könnten...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von Satoru Nakajima in der Formel 1 ist Platz ,,,

Anzeige InsideEVs