Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Warum Kimi Räikkönen alles okay findet

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ #ThingsKimiFindsOK: Warum Räikkönen alles okay findet +++ Lewis Hamilton in Paris +++ Bottas beantwortet Fan-Fragen +++

14:27 Uhr

14:26 Uhr

14:26 Uhr

14:08 Uhr

Schönen Muttertag!

In Großbritannien werden heute alle Mütter gefeiert, das nehmen wir uns doch einmal zum Anlass und schauen uns die besseren Hälften der aktiven aber auch einiger Ex-Formel-1-Piloten und -Verantwortlichen an. Im Fahrerfeld gab es 2015 ebenfalls wieder Nachwuchs: Kimi Räikkönen und Nico Rosberg wurden zum ersten Mal Papa, Romain Grosjean und angeblich auch Sebastian Vettel zum zweiten Mal. Wir gratulieren allen Mamis, weil sie einfach die Besten sind!


Fotostrecke: Die Frauen der Formel-1-Stars


13:46 Uhr

Alonso: "Unter gleichen Bedingungen kann ich alle schlagen"

"Ich bin nicht der talentierteste Fahrer, oder der Beste im Regen, im Trockenen oder in Monaco, aber in gleichen Autos und Bedingungen würde ich sie alle schlagen." Was für eine Ansage! Und die kommt ausgerechnet von jenem Mann, der über sein Jahr 2016 gemeint hat, dass es die beste Saison seiner Karriere werden wird. Richtig, Fernando Alonso. Der Spanier hat gegenüber 'TVE' ein Interview gegeben und dabei auch noch andere interessante Dinge erzählt...

"Die Formel 1 derzeit? Die Autos sind zu langsam, dadurch macht es weniger Spaß, sie zu fahren, aber ich habe immer noch ein paar Jahre auf diesem Level, zumindest zwei und dann werden wir sehen, was mir mein Körper sagt", plaudert der McLaren-Pilot, der bereits in Barcelona Kritik an der Königsklasse geübt hat. Über seine Zukunft möchte der Asturier entscheiden, wenn er die neuen Formel-1-Autos der Generation 2017 gefahren ist.

Über seine Anfänge meint der Doppelweltmeister heute: "Ich habe die Formel 1 immer als etwas angesehen, das außerhalb meiner Reichweite liegt. Ich dachte immer, dass ich niemals Weltmeister werden könnte. Später musste ich jede Möglichkeit nutzen, weil dir die Formel 1 keine zweite Chance gibt." Wir haben uns das 15-jährige Jubiläum von Fernando Alonsos Formel-1-Debüt am Freitag zum Anlass genommen und mit dem damaligen Minardi-Teambesitzer Paul Stoddart ein interessantes Interview geführt. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen!


Fotostrecke: Melbourne 2001: Die Rookie-Sternstunde


13:17 Uhr

Das Dreamteam

Jean Todt und Michael Schumacher: Das Dreamteam der Formel-1-Geschichte. Der Franzose erinnert sich zurück an das umstrittene Manöver Schumachers in Jerez 1997. Damals verursachte der Deutsche eine Kollision mit WM-Konkurrent Jacques Villeneuve, der Deutsche schied daraufhin aus, der Kanadier konnte weiterfahren und sich so den Titel sichern. Schumacher wurde daraufhin von der FIA aus der WM-Wertung ausgeschlossen, ein schwarzer Tag in der sonst so erfolgreichen Karriere des Rekordchampions.

Todt erzählt gegenüber 'Auto Bild motorsport': "Wir schätzen uns so sehr, weil wir gemeinsam eine unglaubliche Geschichte geschrieben haben. Und weil wir in schweren Zeiten immer zusammengehalten haben. Dazu gehörte auch dieser dumme Unfall mit Jacques Villeneuve in Jerez 1997. Da hat er einen Fehler gemacht. Aber ich habe ihn weiter unterstützt und geschützt. Michael mag damals kein besonders großer Redner gewesen sein, aber ein tiefsinniger Mensch. Und dieses Erlebnis hat ihn mit dem Team und mit mir als Teamchef zusammengeschweißt." Hier mehr dazu lesen!

Außerdem lobt der Franzose das Talent von Schumachers Sohn Mick und erklärt, dass er trotz des Skiunfalls von Schumacher noch eine Art Freundschaft mit der Rennlegende pflegt. Und der FIA-Präsident traut einem sogar zu, die Schumacher-Rekorde zu knacken: Sebastian Vettel!


Fotostrecke: Meilensteine in der Karriere des Jean Todt


13:13 Uhr

Fotostrecke: Schumacher: Die Ferrari-Jahre


13:03 Uhr

Schlechte Nachrichten für Force-India-Boss

Puh, das sind wirklich keine guten Zeiten für Force-India-Teamboss Vijay Mallya. Der Inder sieht sich nun mit einem Brief seiner ehemaligen Angestellten der Fluglinie Kingfisher konfrontiert. Wie indische Medien berichten, beschuldigen ihn die Angestellten, dass er ihre Löhne nicht bezahlt habe und so ihr Leben ruinierte. Außerdem habe Mallya "Blut an seinen Händen". Er hat zuletzt behauptet, dass er nichts bereue, außer dass die bankrotte Fluglinie aufgrund des niedrigen Ölpreises nicht fliegt. Seine Angestellten reagierten darauf wie folgt: "Wir standen unter ständigen Qualen und Leid aufgrund ihrer Gleichgültigkeit uns gegenüber. Dies wurde durch ihre kürzlich getätigte Aussage nur noch verschlimmert."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Warum Kimi Räikkönen alles okay findet

  Zoom Download

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube