Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Neues Qualifying-Format ab Melbourne

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kommission beschließt neues Zeitfahren +++ Regeln 2017: McLaren-Vorschlag auf Pole +++ Rosberg: Zeiten nicht realistisch +++

19:30 Uhr

Mercedes deckt Karten nicht auf

Nico Rosberg wirkt angesichts der noch fehlenden Bestzeiten bei den Wintertests unbesorgt: "Es ist nicht realistisch, wo wir stehen. Wir haben unsere Karten noch nicht aufgedeckt." Morgen oder spätestens am Donnerstag soll beispielsweise ein neuer Frontflügel kommen, mit dem Mercedes einen weiteren Schritt machen möchte.

Schon heute war ein neues Barge-Board im "Mad-Max"-Stil am Auto. "Sieht futuristisch aus", so Rosberg. "Solche Innovationen sind wichtig für uns, um einen Schritt vor den anderen zu bleiben. Die werden das kopieren und schneller werden, aber wir müssen immer einen Schritt voran bleiben."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Neues Qualifying-Format ab Melbourne

  Zoom Download


19:23 Uhr

Und was war in Genf?

Das möchte ein Leser von uns wissen. Kollege Heiko Stritzke hat die Infos aus dem Meeting der Strategiegruppe aufgearbeitet. Danach tagte heute noch die Formel-1-Kommission, in letzter Instanz wird der Motorsport-Weltrat entscheiden. Erstmal wurde aber ohnehin nur eine Fristverschiebung beantragt: Nun sollen sich Teams und Entscheider bis 1. April auf ein 2017er-Reglement einigen.


19:11 Uhr

Von Rücktrittsgerüchten überrascht

Die Rücktrittsgerüchte um Fernando Alonso entspringen wohl einem englischen Wettbüro, das die Quote 3:1 darauf anbietet, dass der McLaren-Pilot die Saison 2016 nicht zu Ende fahren wird. Die 'Times' griff den Faden auf, später die spanischen Medien - und schon war das Gerücht in vollem Gange. Vielleicht ist sogar ein Fünkchen Wahrheit dran, Alonso wäre es zuzutrauen. Aber Stand heute dementiert er entschieden.

"Ich bin überrascht von diesen Gerüchten", sagt er. "Solche Geschichten gab es quasi jede Woche. Die Zeit ohne Action auf der Strecke war wohl zu lang. In solchen Phasen besteht immer die Gefahr, dass es bei den Journalisten etwas zu kreativ wird. Jetzt fahren wir - und die Gerüchte hören hoffentlich endlich auf."


19:06 Uhr

Fernando Alonso: Mercedes ist die Nummer 1

"Die Mercedes-Dominanz ist noch nicht beendet", sagt Fernando Alonso nach dem heutigen Testtag. "Sie sind sehr, sehr stark, und es sind sehr interessante Testtage." Seiner Meinung nach könnten die Silberpfeile sogar "stärker denn je" sein, sogar besser als 2014 und 2015.


19:01 Uhr

Manor: "Da kommt noch mehr"

Das glaubt zumindest Neo-Fahrer Pascal Wehrlein, heute Achter mit drei Sekunden Rückstand. Bisher ist ihm der letzte Platz erspart geblieben. "Es ist auf jeden Fall besser als mit dem 2014er-Motor, den sie im vergangenen Jahr hatten. Es gibt viele neue Leute im Team. Und auch ich kann mich steigern. Ich hoffe, dass wir nach zwei Tagen noch nicht unser volles Potenzial gezeigt haben. Da kommt noch mehr."


18:59 Uhr

Red Bull ortet Fortschritte

Es war "ein ziemlich guter Tag", sagt Daniel Ricciardo nach seinem zweiten Platz und der schnellen Ultrasoft-Zeit. "Wir haben Vertrauen in das Auto", ergänzt er, ohne überheblich zu werden. Red Bull stehe derzeit mindestens dort, wo das Team Ende 2015 war. "Und das ist ein Fortschritt im Vergleich zu vor zwölf Monaten."


18:36 Uhr

Dranbleiben!

Übrigens: Im Gegensatz zu anderen Tickern bleiben wir noch eine ganze Weile live drauf und liefern euch auch die ersten Stellungnahmen der Fahrer, wie eben von Fernando Alonso, direkt an den Computer, das Tablet oder das Smartphone. Also bleibt noch mit uns dran, während unser Team vor Ort im Paddock herumschwirrt, um Informationen einzusammeln!


18:30 Uhr

Alonso schließt Rücktritt 2016 aus

Fernando Alonso beendet die Medienspekulationen, wonach er angeblich heute über seinen Rücktritt entscheiden werde: "Ich werde weiter Formel 1 fahren. Dieses Jahr und nächstes auch." Denn solange läuft sein McLaren-Vertrag. Dass der McLaren-Honda heute so viele Kilometer geschafft hat, empfindet er als ermutigend. Und es stecke auch noch mehr Zeitpotenzial in dem neuen Auto. Bis Europa, so glaubt er, könne McLaren sogar eines der besten Chassis im Feld haben. Vom Honda-Antrieb scheint er das nicht zu denken.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs