• 07. Februar 2016 · 10:46 Uhr

Prost lehnte aktive Rolle bei Renault ab

Alain Prost hätte beim Renault-Werksteam in der Formel 1 noch einmal durchstarten können, wollte aber nicht - Der viermalige Weltmeister hat handfeste Gründe

(Motorsport-Total.com) - Als Renault in dieser Woche sein Werksteam vorstellte, fehlte ein großer Name auf der Liste bei der Besetzung der vielen Positionen, die im Team zu vergeben waren: Alain Prost, der viel Überzeugungsarbeit im Hintergrund zum Renault-Verbleib in der Formel 1 geleistet hat. Der 60-jährige Franzose wird zwar weiter Markenbotschafter bleiben, aber keine operative Rolle im neuen Werksteam einnehmen. Auf eigenen Wunsch, wie er jetzt durchblicken lässt. Prost hat selbst abgelehnt.

Foto zur News: Prost lehnte aktive Rolle bei Renault ab

Lehnte dankend ab: Alain Prost hatte kein Interesse an einem Renault-Posten Zoom Download

"Ich habe momentan andere Dinge zu erledigen", begründet die Formel-1-Legende bei 'NBC'. Prost ist bereits in der Formel E beim Renault-Ableger e.dams aktiv und konnte dort mit Sebastien Buemi und Nicolas Prost als Fahrer den Teamtitel in der ersten Saison der Elektroserie holen. (Zur Formelsport-Sektion!) "Es wäre einfach zu kompliziert mit der Formel E, der Botschafter-Rolle und meinen Moderationsverpflichtungen", fügt er hinzu. Prost arbeitet als Experte für den französischen 'Canal+' und ist außerdem beim britischen 'Channel 4' im Gespräch.

"Ich kann halt nicht auf jeder Hochzeit tanzen und es würde auch nicht funktionieren", so der 51-malige Grand-Prix-Sieger weiter. "Es hätte wahrscheinlich mehr Nachteile als Vorteile, speziell für das Management. Sie haben eine feste Struktur." Dem Werksteam, das erst kürzlich das Lotus-Team übernahm und dabei vor der Insolvenz bewahrte, prophezeit er einen schwierigen Start. "Ich lasse sie arbeiten und bleibe meiner Rolle als Botschafter treu", schließt er ab.

Alain Prost fuhr von 1981 bis 1983 für das Renault-Werksteam in der Formel 1. In jedem Jahr war er in den WM-Kampf verwickelt, ein Titel blieb ihm jedoch verwehrt. Das holte er 1993 nach, als er mit Williams-Renault seine vierte Weltmeisterschaft einfuhr. Von 1997 bis zur Pleite nach der Formel-1-Saison 2001 leitete er den Rennstall Prost Grand Prix. (Alle Statistiken zu Alain Prost)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs