• 24. Januar 2016 · 19:01 Uhr

Haas hofft auf Fortbestand des Formel-1-Heimrennens in Austin

Das neue Formel-1-Team Haas hofft darauf, dass sein Heimrennen in Austin nicht aus dem Kalender fällt, gibt sich diesbezüglich aber zuversichtlich

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis der USA in Austin ist im Formel-1-Kalender 2016 für den 23. Oktober vorgesehen. Allerdings steht das Rennen noch unter Vorbehalt einer Einigung mit dem Rennveranstalter. Vor allem ein Team hofft inständig darauf, dass das Rennen auf dem Circuit of The America stattfindet, denn für die Neueinsteiger von Haas wäre der Grand Prix in Austin das Heimrennen. "Es gibt immer Bedenken, aber es ist eine wunderbare Strecke und sie haben eine Menge Geld investiert", wird Teambesitzer Gene Haas von 'Autosport zitiert. "Daher denke ich nicht, dass sie es fallen lassen."

Foto zur News: Haas hofft auf Fortbestand des Formel-1-Heimrennens in Austin

Bei Haas hofft man, dass der Austin-Grand-Prix 2016 nicht ins Wasser fällt Zoom Download

Die Zukunft des Rennens steht aufgrund finanzieller Fragen auf der Kippe. Durch den unwetterartigen Dauerregen im vergangenen Jahr, der zu einem Ausfall des Qualifyings am Samstag geführt hatte, hatten die Veranstalter massive Verluste eingefahren. Darüber hinaus hatte der Bundesstaat Texas angekündigt, seine Unterstützung zu reduzieren. Das sorgt bei Haas für Kopfschütteln: "Die Stadt Austin nimmt dadurch eine Menge Steuern ein", erinnert er an die wirtschaftliche Zugkraft der Formel-1-Rennens.

Der US-Unternehmer hofft zudem darauf, dass Formel-1-Boss Bernie Ecclestone den Veranstaltern finanziell ein wenig entgegenkommt, nachdem das Rennen bei den ersten Austragungen ein großer Erfolg war. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie solch eine Veranstaltung nicht haben wollen."

Über die Zukunft der Formel 1 in Nordamerika macht sich Haas generell ohnehin keine Sorgen und rechnet mittelfristig sogar mit einer noch stärkeren Präsenz der Serie in der Region. "Es wurde über Austragungsorte in Anaheim in Kalifornien und New Jersey geredet. Außerdem gibt es eins in Mexiko City und eins in Kanada", sagt er. "Es geht eher darum, ob es drei oder vier Rennen in Nordamerika geben wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen